Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus felsigen, gut durchlässigen Umgebungen stammend, ist Petrosedum trockenheitstolerant und gedeiht mit minimaler Bewässerung, benötigt alle zwei Wochen Wasser. Es gedeiht sowohl im Freien als auch in Containern, wo eine kontrollierte Bewässerung eine Überwässerung verhindert und optimales Wachstum ohne überschüssige Feuchtigkeit fördert.
Vermehrung:
Petrosedum kann durch Samen, Stammschnitten, Blattschnitte und Teilung vermehrt werden. Eine erfolgreiche Vermehrung erfordert ausreichendes Licht, gut durchlässigen Boden und optimale Temperaturen. Am besten im frühen Frühling oder spätestens im Frühsommer durchgeführt, sollten Stammschnitte 7-10 cm lang sein und nach dem Abtrocknen gepflanzt werden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.