Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Phegopteris bevorzugt gleichmäßig feuchte Bedingungen und durchgehend nassen Boden. Es gedeiht mit einem Gießschema von zweimal pro Woche. Obwohl es mäßig trockenheitstolerant ist, profitiert es von regelmäßiger Befeuchtung, insbesondere wenn es drinnen angebaut wird, um seine native, schattige Waldumgebung nachzuahmen.
Vermehrung:
Phegopteris durch Sporeshneuern oder Teilung vermehren, benötigt schattiges Licht, feuchte Erde und kühle Temperaturen. Sie bevorzugen einen sauren bis neutralen, organisch reichen Boden und benötigen sanftes Gießen. Die Vermehrung ist aufgrund der Bedürfnisse an Feuchtigkeit und der Risiken durch Schimmel moderat schwierig. Die Teilung erfolgt im Frühling mit sorgfältigem Umgang mit dem Rhizom.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.