Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Kriechende Kanonierblume kommt in verschiedenen Formen vor, bei denen sich die Größe der Blätter unterscheiden. Die kriechende Pflanze kommt aus dem Karibikraum und ist eine beliebte Topfpflanze. Die langjährige Kriechende Kanonierblume muss im Haus überwintert werden.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Grün
Blattfarbe
Creme
Blumenfarbe
Grün
Stängelfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Kriechende Kanonierblume
Verbreitung von Kriechende Kanonierblume
Verbreitungskarte
Die Pflanze Kriechende Kanonierblume ist heimisch in der Karibik-Region und gedeiht in ihren feuchten, tropischen Lebensräumen. Über ihr natürliches Ökosystem hinaus wurde Kriechende Kanonierblume in Teilen Zentralamerikas eingeführt, wo es sich an ähnliche Umweltbedingungen angepasst hat. Darüber hinaus hat Kriechende Kanonierblume den Weg in die Kultivierung gefunden und wird für seine Robustheit und dekorative Anziehungskraft geschätzt, wodurch seine Präsenz noch weiter verbreitet wird.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Drinnen
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Kriechende Kanonierblume
Zweimal die Woche
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Kriechende Kanonierblume gedeiht im Unterholz tropischer Regenwälder und benötigt konstante Feuchtigkeit sowie hohe Luftfeuchtigkeit. Es bevorzugt gleichmäßig feuchte Erde und erfordert zweimal pro Woche Gießen, ohne dass es zu Staunässe kommt. Typischerweise drinnen angebaut, hilft regelmäßiges Besprühen, sein heimisches feuchtes Umfeld nachzuahmen.
Düngen:
Kriechende Kanonierblume gedeiht auf stickstoffreichen Düngemitteln für robustes Wachstum und dichte Blattmasse. Verdünnte Lösung alle zwei Wochen im Frühling/Sommer, monatlich im Herbst anwenden und im Winter keinen Dünger verwenden, indem eine halbe Stärke verwendet wird, um Verbrennungen zu vermeiden. Vor dem Düngen bewässern, um die Wurzeln zu schützen und gesundes Wachstum zu unterstützen.
Beschnitt:
Kriechende Kanonierblume hat kleine, herabhängende Blätter und bevorzugt feuchte Bedingungen. Schneiden Sie im frühen bis späten Frühling mit sterilisierten Scheren, um ein dichtes Wachstum zu fördern, die Ausbreitung zu kontrollieren und die Luftzirkulation zu verbessern. Vermeiden Sie starkes Schneiden während der Ruhezeit und sorgen Sie für gleichmäßige Schnitte für eine kompakte Form.
Vermehrung:
Kriechende Kanonierblume ist in tropischen Gebieten heimisch und eine schnell wachsende rankende Pflanze, die in feuchtem, gut durchlässigem Boden und hellem, indirektem Licht gedeiht. Effektive Vermehrung umfasst das Entnehmen von Stängelschnitten unter einem Knoten und das Pflanzen in einer geeigneten Mischung, wobei hohe Luftfeuchtigkeit und Wärme aufrechterhalten werden, um eine erfolgreiche Wurzelbildung zu gewährleisten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.