Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pilea peploides ist eine faszinierende Pflanze mit einem einzigartigen Aussehen. Sie ist bekannt für ihre interessanten Blätter, die kleinen Wassermelonen ähneln. Anders als bei anderen Pflanzen, hat Pilea peploides die Fähigkeit, sich selbst zu vermehren, indem sie kleine Pflänzchen an den Rändern ihrer Blätter produziert. Diese können leicht abgetrennt und in neue Pflanzen umgewandelt werden. Ein weiteres interessantes Merkmal von Pilea peploides ist ihre Fähigkeit, auch bei geringem Licht zu gedeihen, was sie zu einem beliebten Pflanzenwahl für Innenraum-Gartenliebhaber macht.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Weiß
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Bilder von Pilea peploides
Verbreitung von Pilea peploides
Verbreitungskarte
Pilea peploides stammt aus einem Großteil von Ost- und Südostasien. Außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets hat sich Pilea peploides in der östlichen Karibik angesiedelt. Es gedeiht in einer Vielzahl von Umgebungen in diesen weitläufigen Regionen und ist zu einem häufigen Anblick an verschiedenen Orten auf verschiedenen Kontinenten geworden.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Bachbetten, Wasserfälle, feuchte Klippen und Quellen in mäßig feuchten bis feuchten Wäldern, vielfältige mäßig feuchte Wälder
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Pilea peploides
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Pilea peploides bevorzugt feuchte, tropische Regenwald-ähnliche Umgebungen mit moderater Trockenheitstoleranz. Wässern Sie wöchentlich, um üppiges Wachstum zu fördern, und verwenden Sie gut durchlässige Erde, um eine schnelle Entwässerung bei gleichzeitiger Feuchteretention sicherzustellen. Typischerweise wird sie drinnen kultiviert und gedeiht unter stabilen Bedingungen, die ihren natürlichen Lebensraum nachahmen.
Düngen:
Pilea peploides profitiert von ausgewogenen Düngemitteln, die monatlich während der Wachstumsperioden angewendet werden, um eine optimale Gesundheit zu gewährleisten. Verwenden Sie Viertel-starke, wasserlösliche Mischungen und reduzieren Sie die Dosierung im Winter. Wenden Sie sie während der Bewässerung an, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten, und überwachen Sie das Laub auf Anzeichen von Nährstoffüberschuss oder -mangel.
Beschnitt:
Schneiden Sie Pilea peploides im frühen bis späten Frühling, um ein kompaktes Wachstum zu fördern und die Luftzirkulation zu verbessern. Schneiden Sie lange Äste direkt über einem Blatt oder Knoten, um neues Wachstum anzuregen, dabei ein üppiges Erscheinungsbild sicherzustellen und Überfüllung zu vermeiden sowie die Form der Pflanze zu erhalten.
Vermehrung:
Pilea peploides gedeiht am besten, wenn es direkt in gut durchlässigen Boden mit ausreichend Licht gesät wird. Verwenden Sie frische Samen und stellen Sie eine konstante Feuchtigkeit sicher, ohne den Boden zu übersättigen. Nach der Keimung können die Sämlinge in einzelne Töpfe oder Gartenbereiche umgepflanzt werden, wobei der Boden mäßig feucht gehalten wird, um ein optimales Wachstum zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.