Plectocephalus zeichnet sich durch seine runden, stacheligen Blütenköpfe aus, die an Disteln erinnern, und ist besonders in ariden bis semi-ariden Klimazonen ansprechend. Diese Gattung weist typischerweise robuste, aufrechte Stängel und spärliche, tief eingeschnittene Blätter auf, die das Überleben in rauen Umgebungen erleichtern. Die lebhaften und überwiegend lila Blumen von Plectocephalus ziehen Bestäuber an, die für den Fortpflanzungserfolg in ihren heimischen Lebensräumen entscheidend sind.