Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Poliomintha ist eine Gattung von aromatischen, mehrjährigen Kräutern mit steifen, quadratischen Stängeln und Gruppen von röhrenförmigen Blüten. Sie ist an trockene Bedingungen angepasst und gedeiht hauptsächlich in sonnigen, gut durchlässigen Umgebungen. Die winzigen, leuchtenden Blüten und die duftenden Blätter machen sie attraktiv; sie entfalten sich von Frühling bis Sommer und ziehen Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
An trockene Umgebungen angepasst, gedeiht Poliomintha mit minimaler Feuchtigkeit und hoher Trockenheitstoleranz. Das Gießen sollte spärlich erfolgen, idealerweise alle 2-3 Wochen. Poliomintha bevorzugt vollsonnige Standorte und gedeiht in gut durchlässigem Boden, der seinen natürlichen Lebensraum widerspiegelt.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Poliomintha erfolgt durch Stecklinge oder Samen. Wichtige Anforderungen sind hohe Luftfeuchtigkeit, Temperaturen von 20-24°C und gut durchlässiger, fruchtbarer Boden. Stecklinge, die aus neuem Wachstum entnommen und mit Wurzelhormon behandelt werden, sollten bis zur Wurzelbildung feucht gehalten werden, während Samen einer Stratifikation bedürfen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.