Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Verschiedene Arten von Prunus 'Kursar' bringen weit bekannte essbare Früchte und Samen hervor, wie z. B. Kirschen, Mandeln und Pflaumen, welche auf vielfältige Weise weiterverarbeitet werden. Bei einigen Arten wie z.B. der Kirschlorbeer sind alle Teile der Pflanze giftig. Die Gattung ist fast überall auf der Welt verbreitet, vor allem aber in gemäßigten Zonne. Die Früchte der Gattung haben einen Stein als Kern. Die Gattung vebreitet sich über ihre Früchte, diese besonders durch Vögel.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
3 m
Blüte (Breite)
Laubabwerfend
Typ des Blattes
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Pflegeanleitung
Pflegeanleitung für Prunus 'Kursar'
Zweimal die Woche
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Prunus 'Kursar' sollte entsprechend den Wachstumsphasen und den lokalen Bedingungen gegossen werden. Gießen Sie einmal vor dem Knospen, dann monatlich bis zum Herbst und sorgen Sie für eine gründliche Bewässerung. Lockern Sie den Boden und entfernen Sie Unkraut nach dem Gießen. Stellen Sie das Gießen im Herbst und Winter ein, um Frostschäden zu vermeiden.
Düngen:
Prunus 'Kursar' profitiert von einer Düngung für gesundes Wachstum und Fruchtproduktion. Verwenden Sie organischen Dünger, den Sie zweimal jährlich anwenden – vor der Blüte und während der Fruchtbildung. Grabenkreieren Sie einen Graben von 38 cm (15 Zoll) Tiefe und 28 cm (11 Zoll) Breite rund um den Stamm des Baumes für eine gleichmäßige Anwendung.
Beschnitt:
Prunus 'Kursar' hat lebhafte pinke Blüten und blüht früh. Schneiden Sie ihn im frühen Frühjahr nach der Blüte zurück, um abgestorbene Äste zu entfernen und die Luftzirkulation zu verbessern, was gesundes Wachstum fördert. Schneiden Sie oberhalb der nach außen gerichteten Knospen, um ein ausgewogenes Blätterdach aufrechtzuerhalten und die gesamte Pflanzenstruktur zu verbessern.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Prunus 'Kursar' durch Veredeln umfasst die Auswahl gesunder Zweige mit 3-4 entwickelten Knospen im Frühling oder die Verwendung von Sommerknospen. Schneiden Sie eine T-förmige Öffnung in das Grundmaterial, setzen Sie die Knospe ein und binden Sie sie mit Plastik zusammen. Nach 10-20 Tagen entfernen Sie die Umwicklung, sobald sie geheilt ist.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.