Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Pfirsich
Pfirsiche sind essbare süße Früchte, welche im Sommer geerntet werden. Man sollte aber nur das Fruchtfleisch essen, denn die Samen sind giftig. Man hatte geglaubt, dass der Pfirsich ursprünglich aus Persien stammt, deshalb das Wort persica im Namen, aber eigentlich stammen sie aus China und sind dort ein Symbol der Unsterblichkeit.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Menschen & Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum, Strauch
Wuchsform
Vorfrühling, Mitte Frühjahr
Blütezeit
Hochsommer, Spätsommer
Erntezeit
2 m to 8 m
Wuchshöhe
6 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
2.5 cm to 3.5 cm
Blumendurchmesser
Rot, Gold
Fruchtfarbe
Pink, Weiß, Rot
Blumenfarbe
Grün, Rot, Braun
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend
Typ des Blattes
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Schnell
Wachstumsrate

Bilder von Pfirsich

Verbreitung von Pfirsich

Verbreitungskarte
Die Pfirsich ist eine Züchtung, die in Nord-Zentralkina beheimatet ist. Ihr ursprünglicher Lebensraum ist unbekannt, da sie seit langem kultiviert wird. Die Einführung dieses weit verbreiteten Obstanbaus hat weltweit stattgefunden, und er wächst jetzt in vielen Gebieten von Nordamerika bis Neuseeland.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Straßenränder, Zäune, verlassene Bauernhöfe, Bachufer, Schluchten
Trendkurve für Halbkugeln
Blüte
Fruchtbildung

Kultur

Wirtschaftliche Nutzung
Aus den Pfirsichkernen können Öle gewonnen werden. Das Pfirsichholz eignet sich für Skulpturen.
Verwendung in Kosmetik
Pfirsichblüten können die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und Falten vorbeugen.
Verwendung im Garten
Pfirsich kann in Gärten und Innenhöfen gepflanzt werden.
Symbolik
Gefangener der Liebe
Interessante Fakten
Pfirsich-Bäume werden seit der Steinzeit wegen ihrer Früchte kultiviert und könnten bereits 6000 v. Chr. in China domestiziert worden sein. Pfirsiche haben in der chinesischen Literatur und Mythologie lange Zeit eine bedeutende Rolle gespielt, wurden in alten Schriften erwähnt und galten als magisch. Bis heute führt China die Welt in der Pfirsichproduktion an.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Während die Früchte von Pfirsich essbar sind, enthalten die Zweige, Blätter und Samen cyanogene Glykoside, die eine schwere Gefahr für Menschen und Tiere darstellen. Der Verzehr kann zu Atembeschwerden, Schock und potenziell zum Tod führen. Tierärztliche Versorgung wird empfohlen, wenn Haustiere Symptome zeigen. Vermeiden Sie die versehentliche Einnahme, da das Cyanid in älteren, welken Teilen besonders potent ist.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Pfirsich

Pfirsich schnell identifizieren

1
Lanzettliche Blätter mit gezähnten Rändern, 3-6 Zoll (7,6-15,2 cm) lang
2
Rosa Blüten mit fünf Blütenblättern, 1-1,5 Zoll (2,5-3,8 cm) breit
3
Früchte mit einem Durchmesser von 2,5-3 Zoll (6,4-7,6 cm), gelb bis tiefrot
4
Wechselständig angeordnete Blätter mit gezähnten Rändern, 2-6 Zoll (5-15 cm) lang
5
Stämme mit rötlichem jungen Wachstum, 0,5 Zoll (1,2 cm) dick, regelmäßiges Verzweigungsmuster
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Pfirsich

Pflegeanleitung für Pfirsich

Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Pfirsich, das aus einem gemäßigten Klima stammt, gedeiht bei moderater Wasserverfügbarkeit. Die Bewässerung sollte alle 1-2 Wochen erfolgen und eine gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe aufrechterhalten. Der Wasserbedarf steigt während der aktiven Wachstumsphase im Frühling und Sommer, während er in den ruhenden Wintermonaten abnimmt.
Düngen: Für optimales Wachstum und Fruchtproduktion bei Pfirsich verwenden Sie im Frühjahr ausgewogene Düngemittel und geben Sie 1 Pfund pro Jahr und Baum (bis zu 12 Pfund für ausgewachsene Bäume) auf. Vermeiden Sie Anwendungen spät in der Saison, um Frostschäden zu verhindern. Eine Langzeitformel verringert das Risiko von Wurzelverbrennungen und kommt allen Gärtnern zugute.
Beschnitt: Pfirsich profitiert von einem Rückschnitt im späten Winter, um das Wachstum zu fördern und die Fruchtqualität zu verbessern. Zu den wichtigsten Techniken gehören das Entfernen beschädigter Äste, das Auslichten von überfüllten Bereichen zur Verbesserung der Luftzirkulation und das Formen für den Zugang zu Sonnenlicht. Regelmäßiger Rückschnitt fördert ein gesundes Wachstum, steigert die Fruchtqualität und verhindert Krankheiten, wodurch produktive Bäume gewährleistet werden.
Vermehrung: Pfirsich gedeiht in gut durchlässigen, fruchtbaren Böden und sonnigen Lagen. Die Vermehrung erfolgt durch halbverholzte Stecklinge von gesunden Ästen, die idealerweise mit Wurzelhormon behandelt werden. Eine feuchte, stabile Umgebung und konsistente Feuchtigkeitsniveaus sind für das erfolgreiche Wurzelwachstum unerlässlich, was mehrere Wochen dauern kann, bis neues Wachstum erscheint.
Umtopfen: Umtopfen von 'Pfirsich' alle 2-3 Jahre im späten Winter ist ideal für das Wachstum. Verwenden Sie einen großen Behälter für die Wurzelentwicklung, stellen Sie sicher, dass Sie gleichmäßig gießen, ohne zu viel zu gießen, und wenden Sie einen ausgewogenen Langzeitdünger an. 'Pfirsich' gedeiht an sonnigen Standorten und in gut durchlässigem Boden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Pfirsich anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.