Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Aprikosenbaum sibirischer
Aprikosenbaum sibirischer ist ein winterharter, sommergrüner Baum, der für seine Kältetoleranz bekannt ist. Im Frühjahr treibt er leuchtend weiße Blüten aus, aus denen sich im Spätsommer kleine, säuerliche, rot-gelbe Früchte entwickeln. Diese Kirschen sind essbar, werden aber vor allem wegen ihres Zierwerts geschätzt. Die robuste Anpassungsfähigkeit des Baums ermöglicht es ihm, in der rauen sibirischen Umgebung zu gedeihen, und er zeigt eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit gegenüber Frost und Trockenheit. Aprikosenbaum sibirischer wird auch wegen seiner attraktiven Rinde und seines Herbstlaubs geschätzt, das sich in einen satten Goldton verfärbt.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Baum
Wuchsform
Laubabwerfend
Typ des Blattes
0 - 32 ℃
Idealtemperatur

Pflegeanleitung für Aprikosenbaum sibirischer

Zweimal die Woche
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Bewässern Sie Aprikosenbaum sibirischer abhängig von seinem Wachstumsstadium, dem lokalen Wetter und den Bodenbedingungen. Wässern Sie einmal vor dem Knospen, monatlich von Mitte Frühling bis Herbst und sorgen Sie dafür, dass der Boden gründlich durchfeuchtet ist, bis das Abfließen stoppt. Lockern Sie den Boden und entfernen Sie Unkraut nach dem Bewässern; stellen Sie die Bewässerung im Herbst und Winter ein, um Frostschäden zu vermeiden.
Düngen: Aprikosenbaum sibirischer benötigt Düngung, um ein gesundes Wachstum und Fruchtansatz zu fördern. Verwenden Sie organischen Dünger, der zweimal jährlich in einem kreisförmigen Graben um den Baumstamm (38 cm tief, 28 cm breit) ausgebracht wird: vor dem Blühen für Blühnährstoffe und während des Fruchtwachstums zur Ertragssteigerung.
Beschnitt: Aprikosenbaum sibirischer gedeiht mit Resilienz und schönen Blüten. Schneiden Sie im frühen Frühling, um tote Äste zu entfernen und überfüllte Bereiche zu lüften, was die Luftzirkulation verbessert. Regelmäßiges Entfernen von Wasserschößlingen steigert die Vitalität, fördert eine reichhaltige Blüte und stimmt mit dem Wachstumszyklus von Aprikosenbaum sibirischer überein.
Vermehrung: Aprikosenbaum sibirischer kann durch Pfropfen im mittleren Frühling oder Sommer vermehrt werden, wobei gesunde Zweige mit 3-4 Knospen verwendet werden. Machen Sie einen T-förmigen Schnitt in den Wurzelstock, setzen Sie den Zweig ein und binden Sie ihn mit Frischhaltefolie. Nach 10-20 Tagen die Folie entfernen, wenn der Pfropf geheilt und etabliert ist.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Aprikosenbaum sibirischer anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.