Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Schlehdorn
Auch bekannt als: Schlehendorn, Heckendorn, Deutsche Akazie
Der Schlehdorn ist ein Obstbaum, dessen Früchte bläulich sind und auch sonst Pflaumen ähneln, jedoch deutlich kleiner sind und einen im Verhältnis größeren und runden Kern haben. Der Baum hat viele Dornen und ist im Winter leicht zu erkennen, da er seine Früchte nicht abwirft. Landwirtschaftlich wird der Schlehdorn vor allem für Schnaps verwendet. Die Früchte werden jedoch erst nach dem ersten Frost geerntet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum, Strauch
Wuchsform
Frühling
Blütezeit
Sommer
Erntezeit
4 m to 8 m
Wuchshöhe
4 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
1 cm to 1.5 cm
Blumendurchmesser
Schwarz, Blau, Violett
Fruchtfarbe
Weiß
Blumenfarbe
Grün, Weiß, Schwarz
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend
Typ des Blattes
10 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Schlehdorn

Kultur

Verwendung im Garten
Schlehdorn ist ein schnell wachsender Baum oder Strauch, der häufig als natürliche Umzäunung oder Hecke kultiviert wird. Er erweist sich als sehr attraktiv für die Tierwelt und ist eine Schlüsselpflanze für Wildblumengärten oder Wiesen. Mit zarten weißen Blüten im Frühjahr und dunkelfarbenen Schlehenbeeren im Herbst bietet er saisonales Interesse.
Symbolik
Abnehmender und Dunkler Mond
Interessante Fakten
In den schwarzen Künsten wurden Stäbe aus Schlehdorn als „Blasrohr“ verwendet, um einen Fluch auszusprechen. Hexen wurden oft mit ihren Schlehdorn-Zauberstäben verbrannt. Folglich wurde Schlehdorn auch für die Reinigung und den Exorzismus verwendet. Laut Folklore führt das Pflanzen eines Weißdorns (Dornbaum) neben einem Schlehdorn zum Tod des Schlehdorn, was den Triumph des Guten über das Böse demonstriert.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Schlehdorn stellt ein moderates Risiko für die Toxizität für Menschen, Katzen und Hunde dar, hauptsächlich durch die Aufnahme. Alle Teile der Pflanze sind giftig, mit Ausnahme des reifen Fruchtfleischs, das Blausäure freisetzt, was Symptome wie Atembeschwerden, Schwindel und Krampfanfälle verursachen kann. Sofortige medizinische oder tierärztliche Hilfe ist entscheidend, falls eine Vergiftung auftritt.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Schlehdorn

Pflegeanleitung für Schlehdorn

Alle 2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
10 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Schlehdorn bevorzugt gemäßigte Umgebungen mit mäßiger Feuchtigkeit und kann Trockenperioden tolerieren. Es gedeiht bei zweiwöchentlichem Gießen und begünstigt feuchten, aber gut durchlässigen Boden. In der Regel im Freien kultiviert, benötigt Schlehdorn ein Klima mit ausreichendem Niederschlag während der Wachstumsperiode, um eine optimale Hydration aufrechtzuerhalten.
Düngen: Schlehdorn gedeiht bei ausgewogener Ernährung durch Düngung. Tragen Sie alle 4-6 Wochen im Frühling einen Volldünger (10-10-10) auf und stellen Sie dies vor dem Herbst ein. Gießen Sie nach der Anwendung gründlich und erhöhen Sie die Menge, während Schlehdorn heranwächst, und achten Sie auf Anzeichen von Überdüngung, wie Blattverbrennungen.
Beschnitt: Schlehdorn hat dornige Äste und eine buschige Wachstumsform. Jährlicher Schnitt im frühen Frühling fördert Wachstum und Blüte, indem totes Holz entfernt und überfüllte Äste für eine bessere Luftzirkulation vereinfacht werden. Geschärfte, desinfizierte Werkzeuge sorgen für präzise Schnitte, beleben ältere Pflanzen und erhalten Form und Fruchtproduktion.
Vermehrung: Schlehdorn ist ein robuster, laubabwerfender Strauch aus der Familie der Rosaceae, der für seinen dornigen Lebensraum und die Frühlingsblüten geschätzt wird. Vermehren Sie ihn, indem Sie saubere Samen schichten, bevor Sie diese in gut durchlässigen, lehmigen Boden säen, während Sie eine gleichmäßige Feuchtigkeit sicherstellen und pilzlichen Krankheiten vorbeugen, um erfolgreiche Setzlinge zu gewährleisten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Schlehdorn anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.