Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Psilotum gehört zu einer der primitiven Gefäßpflanzenfamilien, die durch gabelartige, grüne Stängel ohne echte Blätter und Wurzeln gekennzeichnet sind. Sein Wachstum ahmt den Lebenszyklus der Farne eng nach und gedeiht typischerweise in feuchten, schattigen Bereichen. Das Fehlen typischer Blattstrukturen, die stattdessen auf Rhizome zur Nährstoffaufnahme angewiesen sind, unterstreicht seine einzigartige Anpassung an die Umgebung.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Psilotum gedeiht in ständig feuchten Umgebungen, was für optimales Wachstum von Vorteil ist. Wöchentliches Gießen ahmt die natürliche Feuchtigkeit nach. Als Epiphyt absorbiert Psilotum Wasser aus der Luft und dem Regen, was es besonders geeignet für den Anbau in Innenräumen macht, wo die Luftfeuchtigkeit kontrolliert werden kann.
Vermehrung:
Psilotum vermehrt sich hauptsächlich durch Sporen und Teilung. Erfolgreiche Methoden erfordern helles, indirektes Licht, Wärme und gut durchlässige Substrate. Die Sporenvermehrung ist herausfordernd und langsam. Die Teilung ist einfacher: Trennen Sie Rhizomknollen, pflanzen Sie sie in geeignetes Substrat und halten Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrecht, um die Etablierung sicherzustellen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.