Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Pteroceltis gedeiht in trockenen Umgebungen und ist dürreresistent. Es benötigt alle drei Wochen Wasser für eine tiefe Wurzelentwicklung. Häufig im Freien angebaut, ist es laubabwerfend und lässt saisonal Blätter fallen, was den Wasserbedarf während der Ruhezeiten verringert.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Pteroceltis erfolgt hauptsächlich durch Aussaat von Samen und Stecklingen. Wesentliche Faktoren sind Licht, Temperatur und gut durchlässiger Boden. Herausforderungen umfassen die Samenruhe und das Wurzeln von Stecklingen. Für Stecklinge sollten halbverholzte Triebe ausgewählt, Wurzelhormone verwendet und bis zur Wurzelbildung eine hohe Luftfeuchtigkeit bereitgestellt werden. Der Schwierigkeitsgrad ist moderat.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.