Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pycnanthemum tenuifolium ist eine krautige Pflanze mit schmalen, gegenüberliegenden, einfachen Blättern an drahtigen, grünen Stielen. Die Blüten sind weiß, im Sommer getragen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommer, Herbst
Blütezeit
60 cm to 90 cm
Wuchshöhe
60 cm to 90 cm
Blüte (Breite)
Grün, Grau
Blattfarbe
2.5 cm
Blumendurchmesser
Schwarz
Fruchtfarbe
Weiß
Blumenfarbe
Schnell
Wachstumsrate
Auf dieser Seite
Bilder
Toxizität
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
FAQs
Bilder von Pycnanthemum tenuifolium
Toxizität
Pycnanthemum tenuifolium ist für Hunde, Katzen und Menschen durch Einnahme giftig. Es enthält Pulegon, was zu gastrointestinalen Beschwerden, Leberschäden und Schädigungen des zentralen Nervensystems bei Menschen führt, sowie Symptome wie körperliche Unannehmlichkeiten, Lethargie und neurologische Anzeichen bei Haustieren verursacht. Sofortige tierärztliche Versorgung ist für Haustiere entscheidend, falls eine Einnahme erfolgt.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Die Stängel haben eine einzigartige quadratische Form mit einem vierkantigen Querschnitt und sind typischerweise etwa 5 mm im Durchmesser.
2
Die Blätter sind schmal, nadelartig, 2,5 bis 5 cm lang und verströmen beim Zerdrücken einen angenehmen Duft.
3
Die Blüten sind klein, weißlich mit einem Hauch von Rosa, haben zwei Lippen, wobei die Unterlippe in drei deutliche Lappen unterteilt ist.
4
Die Früchte sind kleine, trockene, bräunliche Nüsschen, weniger als 3 mm im Durchmesser, die typischerweise in Büscheln erscheinen.
5
Eine klumpige Krautpflanze mit kompaktem, aufrechtem Wuchs, die eine Höhe von 60 cm bis 1,2 Metern erreicht und charakteristisch für die Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) ist.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Gießen:
Pycnanthemum tenuifolium gedeiht in feuchten Umgebungen und bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe. Gießen Sie zweimal pro Woche, um den Boden gleichmäßig feucht zu halten. Typischerweise im Freien angebaut, zeigt Pycnanthemum tenuifolium während der Wachstumszeit Resilienz und nutzt Wasser effizient, um sein üppiges Laub zu erhalten.
Düngen:
Pycnanthemum tenuifolium profitiert von ausgeglichenen Düngemitteln, die im frühen Frühling und im Hochsommer angewendet werden. Eine moderate Düngung fördert ein kräftiges Wachstum und lebendige Blüten. Passen Sie die Mengen an das Reifegrad und die Jahreszeiten an und priorisieren Sie eine Unterdüngung. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung und stellen Sie nach der Anwendung ausreichendes Gießen sicher, um die optimale Nährstoffaufnahme zu gewährleisten.
Beschnitt:
Pycnanthemum tenuifolium besitzt aromatische Blätter und weiße bis lavendelfarbene Blüten. Schneiden Sie im frühen bis späten Frühling, um das Wachstum zu fördern, und kürzen Sie abgestorbene Stängel für eine bessere Luftzirkulation. Vermeiden Sie starkes Beschneiden nach der Blüte, um zukünftige Blüten zu erhalten. Ein rechtzeitiger Rückschnitt verbessert die visuelle Attraktivität und die Gesamtheit von Pycnanthemum tenuifolium.
Vermehrung:
Pycnanthemum tenuifolium vermehrt sich am besten durch Stecklinge gesunder, nicht blühender Triebe, die 10-15 cm (4-6 Zoll) lang sind. Entfernen Sie die unteren Blätter, tauchen Sie sie in Wurzelhormon und pflanzen Sie sie in gut durchlässige Erde. Halten Sie die Erde feucht und bieten Sie indirektes Licht; die Wurzeln etablieren sich in der Regel innerhalb weniger Wochen für den Transfer an einen dauerhaften Standort.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.