Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Das Kleine Wintergrün (Pyrola minor) ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der Wintergrün- und Fichtenspargelgewächse (Monotropoideae) in der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae).
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
Frühling, Sommer
Blütezeit
5 cm to 20 cm
Wuchshöhe
30 cm
Blüte (Breite)
5 mm
Blumendurchmesser
Weiß, Pink, Rot
Blumenfarbe
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Kleines wintergrün
Verbreitung von Kleines wintergrün
Verbreitungskarte
Kleines wintergrün ist natürlich über eine große Ausdehnung verteilt, die boreale, gemäßigte und subarktische Regionen der nördlichen Hemisphäre umfasst. Die natürlichen Lebensräume der Pflanze erstrecken sich von Osteuropa über Westeuropa bis nach Ostasien und reichen bis in Teile von Nordasien. Während sie in ihrem zirkumpolaren natürlichen Lebensraum gedeiht, werden keine Informationen über ihr eingeführtes Verbreitungsgebiet bereitgestellt oder als relevant für diese Übersicht erachtet.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Kleines wintergrün
Alle 2-3 Wochen
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Kleines wintergrün gedeiht bei moderaten Feuchtigkeitslevels und bevorzugt feuchten, aber gut durchlässigen Boden. Gießen Sie alle 2-3 Wochen und lassen Sie den Boden leicht austrocknen. Üblicherweise im Haus angebaut, gedeiht Kleines wintergrün bei höherer Luftfeuchtigkeit, was sein immergrünes Laub unterstützt und seine Widerstandsfähigkeit während trockener Winterbedingungen fördert.
Düngen:
Die optimale Pflege für Kleines wintergrün umfasst die Verwendung von ausgewogenen Düngemitteln im Frühling zur Unterstützung des Wachstums und von hochstickstoffhaltigen Varianten vor dem Winter zur Wurzelentwicklung. Düngen Sie halbjährlich mit verdünnten Lösungen und stellen Sie sicher, dass der Boden vor der Anwendung bewässert wird, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
Beschnitt:
Kleines wintergrün hat niedrig wachsende immergrüne Blätter und zarte weiß-rosa Blumen. Schneiden Sie von früh bis spät im Winter, indem Sie abgestorbene Blätter und verbrauchte Stämme entfernen, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Eine regelmäßige Pflege bewahrt die Kompaktheit. Achten Sie darauf, dass die Werkzeuge desinfiziert werden, um Infektionen zu vermeiden.
Vermehrung:
Kleines wintergrün wird durch das Säen frischer Samen in sterilem Boden vermehrt, wobei Licht für die Keimung erforderlich ist. Halten Sie die Feuchtigkeit konstant, ohne Staunässe zu verursachen. Eine Stratifikation kann die Keimung verbessern. Nach dem Keimen sollten die Setzlinge vorsichtig umgepflanzt und schrittweise an ihren endgültigen Standort gewöhnt werden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.