Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Eiche japanische grossblättrige
Es ist ein Laubbaum, der bis zu 2 m hoch wird und einen Stamm von bis zu 4 cm Durchmesser mit zerklüfteter graubrauner Rinde hat. Die Blätter sind füllig bis länglich, oben kahl, unten kahl bis dicht grau-weiß behaart, meist 3,9–7,9 in lang und 2,0–5,5 in breit (selten bis zu 30 cm lang und 6,3 in breit) mit 9 bis 15 Lappen an jede Seite und ein 0,39-0,51 in Blattstiel.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Mitte Frühjahr, Spätes Frühjahr
Blütezeit
Frühherbst, Mitte Herbst
Erntezeit
Gelb, Grün
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
5 - 32 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Eiche japanische grossblättrige

Verbreitung von Eiche japanische grossblättrige

Verbreitungskarte
Eiche japanische grossblättrige ist ein Baum mit einer Verbreitung, die sich über Ostasien erstreckt. Er ist in gemäßigten Regionen dort heimisch und wurde weit verbreitet kultiviert. Die Pflanze gedeiht sowohl in ihrem natürlichen Lebensraum als auch in Gebieten, in denen sie eingeführt wurde, und passt sich gut an eine Vielzahl von Umgebungen außerhalb ihres heimischen Lebensraums an.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Eiche japanische grossblättrige

Alle 3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Eiche japanische grossblättrige passt sich gut an Waldlebensräume an, bevorzugt moderate Feuchtigkeit und zeigt nach der Etablierung eine Dürretoleranz. Tiefes Gießen alle drei Wochen fördert robuste Wurzeln. Als Laubbaum benötigt Eiche japanische grossblättrige während der Wachstumsperiode ausreichend Wasser für gesundes Laub und einen effektiven Blattfall.
Düngen: Eiche japanische grossblättrige benötigt Düngung für optimales Wachstum und Eichenproduktion. Verwenden Sie im Frühjahr einen ausgewogenen Dünger, der während der aktiven Wachstumsphase auf stickstoffreichen Dünger umschwenkt. Düngen Sie halbjährlich und verwenden Sie Langzeitdünger, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden. Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung um die Tropfzone des Baumes, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Beschnitt: Eiche japanische grossblättrige ist ein Laubbaum mit robuster Struktur und attraktivem Laub. Schneiden Sie ihn im frühen Frühjahr, um tote Äste zu entfernen und die Baumkrone für eine bessere Luftzirkulation zu lichten. Vermeiden Sie starkes Beschneiden, um Empfindlichkeiten zu verhindern. Richtiges Schneiden fördert Wachstum, Gesundheit und Krankheitsresistenz.
Vermehrung: Eiche japanische grossblättrige gedeiht in gut durchlässigen Böden und in vollem Sonnenlicht. Eine erfolgreiche Vermehrung erfordert eine präzise Samenstratifizierung, gefolgt von kontrollierter Aussaat. Eicheln sollten in einzelnen Behältern gepflanzt werden, um ein ungestörtes Wachstum zu gewährleisten, wobei auf Feuchtigkeit und Schutz vor Schädlingen geachtet werden muss, um gesunde Setzlinge zu erhalten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Eiche japanische grossblättrige anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.