Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Steineiche
Die dichte und breite Krone der Steineiche spendet in Gärten viel Schatten. Die Früchte verwendet man als Futter für Nutzvieh und aus dem Holz werden Möbel gefertigt, es kann aber auch als Feuerholz eingesetzt werden. Da der Baum sehr langsam wächst, sollte kein Unkraut oder andere konkurrenzfähige Bäume in der Nähe gedeihen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Frühling, Spätwinter
Blütezeit
Herbst
Erntezeit
12 m to 21 m
Wuchshöhe
12 m to 21 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
2.5 cm
Blumendurchmesser
Braun, Grün
Fruchtfarbe
Gelb, Grün
Blumenfarbe
Grün
Stängelfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
5 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Steineiche

Verbreitung von Steineiche

Verbreitungskarte
Steineiche ist in der Mittelmeerregion heimisch und gedeiht in ihrem subtropischen Klima. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Südeuropa über bestimmte Regionen Westasiens. Über ihr natürliches Habitat hinaus wurde Steineiche eingeführt und wird nun in Teilen Ozeaniens und in ausgewählten Gebieten innerhalb der gemäßigten Zonen beider Hemisphären angebaut.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Verwendung im Garten
Steineiche ist sowohl einfach zu ziehen als auch schön anzusehen. Sie können es in informellen Waldgärten oder an Küsten-gärten in wärmeren Lagen pflanzen. Dieser dekorative immergrüne Baum mit seinen sich ausbreitenden Ästen ist ein wunderbarer Schattenspender oder ein robuster Heckengewächs. Selbst ohne auffällige Blüten verleiht das leuchtend grüne Laub diesem Baum ganzjährig einen ornamental Wert.
Symbolik
Freiheit, Männlichkeit
Interessante Fakten
Ein langlebiger Baum, es gibt Exemplare von Quercus ilex, die über tausend Jahre alt geworden sind. Die Encina Tres Patas de Mendaza soll 1.200 Jahre alt geworden sein und gilt als der älteste Steineiche in Spanien. Andere Exemplare sollen zwischen 500 und 1000 Jahre alt sein.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Steineiche enthält Rizin, wodurch alle Teile der Pflanze giftig sind, wenn sie von Menschen, Hunden oder Katzen aufgenommen werden. Symptome einer Vergiftung sind Bauchschmerzen, Erbrechen und schwerwiegendere Auswirkungen auf das Nervensystem. Es ist wichtig, Kontakt und Aufnahme zu verhindern, besonders bei Haustieren, und sofort tierärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn der Verdacht auf eine Vergiftung besteht, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Alle Pflanzenteile sind schädlich.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Steineiche

Pflegeanleitung für Steineiche

Alle 2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Steineiche passt sich gut an mediterrane Klimazonen an, zeigt Trockenheitstoleranz und gedeiht in trockenen Sommern und feuchten Wintern. Es benötigt alle zwei Wochen Wasser und wächst am besten im Freien. Mulchen wird empfohlen, um die Feuchtigkeit während heißer Perioden zu speichern und übermäßige Verdunstung zu verhindern.
Düngen: Für Steineiche verwenden Sie ausgewogene Düngemittel und wechseln Sie im frühen Frühling zu stickstoffreichem Dünger für das Wachstum. Düngen Sie alle 2-3 Monate und befolgen Sie die Verpackungsanweisungen, um Wurzelschäden zu vermeiden. Passen Sie die Düngung saisonal an und minimieren Sie sie im Winter. Gießen Sie vor und nach dem Düngen, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern und Wurzelverbrennungen zu vermeiden.
Beschnitt: Steineiche gedeiht mit selektivem Schnitt von früh bis spät im Winter während der Ruhephase, um abgestorbene oder überfüllte Äste zu entfernen. Diese Praxis verbessert die Luftzirkulation, das Eindringen von Licht und die ästhetische Attraktivität, während sie das Risiko von Krankheiten verringert. Regelmäßiges Beschneiden fördert ein gesundes Wachstum und sorgt für ein robustes und attraktives Exemplar.
Vermehrung: Steineiche ist ein robuster immergrüner Baum, der in gut durchlässigem, fruchtbarem Boden gedeiht. Die Vermehrung über lokale Eicheln ist ideal, um die Anpassungsfähigkeit zu gewährleisten. Konsistente Feuchtigkeit und Schutz vor extremen Bedingungen sind entscheidend für erfolgreiche Keimung und frühes Wachstum und fördern einen robusten Baum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Steineiche anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.