Rafflesien ist bekannt dafür, die größten Einzelblüten der Welt zu produzieren, die einen Durchmesser von bis zu einem Meter erreichen können. Diese auffälligen Blüten sind rot, mit warzenartigen Vorsprüngen bedeckt und verströmen einen starken Geruch, der an verrottendes Fleisch erinnert, was Aasfliegen zur Bestäubung anzieht. Ohne Blätter, Stängel oder Wurzeln ist Rafflesien ein parasitärer Organismus, der vollständig auf eine Wirtsschnur für Nährstoffe angewiesen ist, was ihn zu einem einzigartigen und spezialisierten Bewohner der Regenwaldökosysteme macht.