Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Ratibida stammen ursprünglich aus Amerika, wo sie zumeist verwildert an steinigen Wegrändern zu finden sind. Sie erscheinen allerdings auch in Europa häufig durch neu gezüchtete Sorten als Zierpflanzen in Parks und Kleingärten. Mit ausladenden Blüten florieren sie sehr lange Zeit - bis in den Herbst hinein. Das macht sie zu beliebten Stauden bei vielen Insekten. Hummeln und Schmetterlinge werden von den Ratibida im Beet magisch angezogen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ratibida gedeiht in trockenen Prärien und passt sich gut an minimale Feuchtigkeit an. Wöchentliches Gießen fördert die Gesundheit, ohne eine Überwässerung zu verursachen. Ideal für Regengärten, zeichnet sich Ratibida durch wechselnde nasse und trockene Bedingungen aus und zeigt bemerkenswerte Trockenheitstoleranz und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Niederschlagsmuster.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Ratibida erfolgt durch die Aussaat von Samen nach dem Frost und durch Teilung im Frühling oder Herbst. Wichtige Bedingungen sind volle Sonne, gut durchlässiger Boden und moderate Bewässerung. Die Stratifikation unterstützt die Keimung, und die Vermehrung stellt aufgrund der Samendormanz eine mittlere Schwierigkeit dar. Die Schritte umfassen die Samensammlung, Stratifikation, Aussaat, Teilung und die Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.