Bergscharten zeichnet sich durch sein robustes, distelartiges Erscheinungsbild mit auffälligen, großen, purpurfarbenen Blütenköpfen aus. Diese Pflanze hat sich an sonnige, trockene Lebensräume angepasst und verfügt typischerweise über lange, tief eingeschnittene Blätter und einen kräftigen, aufrechten Stamm. Das dichte und stachelige Laub trägt nicht nur zur Wasserretention bei, sondern bietet auch Schutz vor herbivoren Tieren.