Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Arten mit Roscoea sind kleine mehrjährige krautige Pflanzen. Sie sterben jedes Jahr an einem kurzen vertikalen Rhizom ab, an dem die Knollenwurzeln befestigt sind. Die Blätter sind ohne Stiel. Die unteren Blätter dürfen nur aus einer Scheide bestehen. Die oberen Blätter haben eine Klinge, die frei von Pseudostämmen und länglich oder lanzettlich ist. Die Blüten werden am Ende der Pseudostämme in einer Ähre getragen. Jede Blüte hat einen röhrenförmigen äußeren Kelch, der an einer Seite geteilt ist und in zwei oder drei Zähnen endet. Der Eierstock hat drei "Zellen" oder Lokuli, die schließlich viele kleine Arillatsamen produzieren. Während Roscoea Namensarten in Gebirgsregionen des Himalaya, in China und seinen südlichen Nachbarn heimisch sind. Roscoea wird in Asien gefunden. Es gibt bis zu 22 anerkannte Arten, von denen 8 in China heimisch sind.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus bergigen Regionen stammend, bevorzugt Roscoea gleichmäßige Feuchtigkeit und gut durchlässigen Boden. Es gedeiht mit wöchentlicher Bewässerung, um Staunässe zu vermeiden, und zeigt eine moderate Trockenheitstoleranz. Als krautige Staude ist eine sorgfältige Bewässerung während der Wachstumsperiode entscheidend für eine optimale Blüte und Blattentwicklung.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Roscoea erfolgt hauptsächlich durch Teilung und Aussaat. Wichtige Faktoren sind eine Temperatur von 20°C, halbschattige Bedingungen und gut durchlässiger, feuchter Boden. Samen nach dem Trocknen sammeln, flach säen und ausgereifte Pflanzen im Spätsommer teilen, wobei darauf geachtet wird, dass Wurzeln und Triebe in jeder Teilung vorhanden sind.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.