Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Färberröten ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie Rubiaceae. Es enthält rund 80 Arten mehrjähriger Rüh- oder Kletterkräuter und Substräucher, die in der Alten Welt beheimatet sind.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Färberröten gedeiht in gleichmäßiger Feuchtigkeit, wie sie in gemäßigten Regionen typisch ist. Es benötigt wöchentliche Bewässerung, um übermäßige Hydration und extreme Dürre zu vermeiden. Am besten geeignet für den Freien, profitiert Färberröten während seiner aktiven Wachstumsperiode, in der der Wasserbedarf am höchsten ist, von natürlichem Regen.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Färberröten erfolgt durch Aussaat, Stecklinge und Teilung und erfordert helles, indirektes Licht, stabile Temperaturen und gut durchlässigen, organischen Boden. Stecklinge sollten 10-15 cm lang sein, die unteren Blätter entfernt werden und in Wurzelhormon eingetaucht werden. Sie werden in Torf und Perlit gepflanzt und bis zur Wurzelbildung feucht gehalten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.