Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Das Kronblattlose Mastkraut ist eine 3–10 cm hohe, einjährige, dunkelgrüne Pflanze. Die Blätter sind reichlich (zum Teil drüsig) gewimpert. Die Blütenstiele sind nach der Blüte nickend, dann wieder aufgerichtet, die weiß berandeten Kelchblätter liegen der reifen, länglichen Frucht an und sind fast so lang wie die eiförmige Kapsel, die 2 äußeren Kelchblätter sind spitz.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Halb-immergrün
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Kronblattloses mastkraut
Verbreitung von Kronblattloses mastkraut
Verbreitungskarte
Kronblattloses mastkraut ist eine Pflanze mit heimischen Wurzeln in verschiedenen Regionen, hauptsächlich in Europa, dem Nahen Osten, Nordafrika und Teilen Asiens. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich auf eingeführte Populationen in vielfältige Gebiete, die Teile von Südamerika, Afrika und Ozeanien umfassen. Anerkannt für ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit, hat sich Kronblattloses mastkraut über ihre heimischen Gebiete hinaus etabliert und gedeiht sowohl in gemäßigten als auch subtropischen Klimazonen.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Kronblattloses mastkraut
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Kronblattloses mastkraut gedeiht in feuchten Umgebungen mit zarten Blättern und bevorzugt konstant feuchte Erde, wobei wöchentliches Gießen von Vorteil ist. Obwohl sie mäßig dürretolerant ist, gedeiht sie bei regelmäßigen Niederschlägen besonders gut, was sie ideal für das Wachstum im Freien in gut durchlässiger Erde macht.
Düngen:
Kronblattloses mastkraut profitiert von ausgewogenen Nährstoffdüngern, insbesondere von stickstoffreichen Sorten, die alle 4-6 Wochen im Frühling und Sommer aufgetragen werden. Im Herbst und Winter ist eine reduzierte Düngung erforderlich. Gießen Sie Kronblattloses mastkraut immer nach dem Düngen, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden und ein robustes Wachstum sowie Widerstandsfähigkeit sicherzustellen.
Beschnitt:
Kronblattloses mastkraut erfordert nur minimale Schnittmaßnahmen, hauptsächlich die Entfernung von abgestorbenen oder beschädigten Trieben, idealerweise von frühem bis späten Frühjahr. Regelmäßiges Schneiden fördert die Luftzirkulation, verringert das Risiko von Krankheiten und verbessert die Blütenpracht. Verwenden Sie sterilisiertes Werkzeug, um die Gesundheit und Ästhetik der Pflanze zu erhalten.
Vermehrung:
Kronblattloses mastkraut vermehrt sich effektiv durch Selbstsaat mit winzigen Samen. Für optimales Wachstum verwenden Sie gut durchlässige, fruchtbare Erde und decken die Samen leicht ab, um Licht zu ermöglichen. Halten Sie die Feuchtigkeit konstant, ohne Staunässe zu verursachen, um gesunde Setzlinge zu fördern. Dieser Ansatz schafft eine dichte Bodenbedeckung, ideal für die Ziergartenpflege.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.