Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Mit seinen feuerroten Blüten ist der Pracht-Salbei ein besonderer Blickfang auf der Terrasse oder dem Balkon. Er verdankt seinen deutschen Namen den feurig roten Blüten. Er ist zwar eine beliebte Balkonpflanze, wird aber wegen seiner Kälteempfindlichkeit nur als einjährige Pflanze angebaut. Der Pracht-Salbei liebt ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen, gedeiht aber auch im Halbschatten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich, Mehrjährig, Zweijährig
Lebensdauer
30 cm to 60 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
2.5 cm to 8 cm
Blumendurchmesser
Braun
Fruchtfarbe
Rot, Weiß, Pink, Violett, Orange, Lavendelfarben
Blumenfarbe
Grün, Rot
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Immergrün, Halb-immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Frühling, Sommer, Herbst
Vegetationsperiode
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Toxizität
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Pracht-Salbei
Verbreitung von Pracht-Salbei
Verbreitungskarte
Pracht-Salbei ist in Brasilien heimisch, insbesondere in ihren bergigen Regenwäldern, wurde jedoch in Teilen Süd- und Nordamerikas sowie in Teilen Eurasiens eingeführt. Es wird oft als aggressiver "Gartenschläger" bezeichnet, wo es auch lebt, ist jedoch selten offiziell als invasiv gelistet.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Gärten
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Blüte
Fruchtbildung
Kultur
Verwendung im Garten
Pracht-Salbei eignet sich gut für Blumenbeete, kann aber auch als Topfpflanze auf Balkonen, Fensterbänken und an vielen anderen Orten platziert werden.
Symbolik
Das Herz der Liebe darstellen
Interessante Fakten
Man sagt, dass Pracht-Salbei ursprünglich weiß war und in Ebenen wuchs. Aber an diesen Orten gab es immer wieder Kriege, Zehntausende von Soldaten bluteten und starben dort. Das Blut der Soldaten färbte die Pflanze rot.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Toxizität
Pracht-Salbei stellt ein mildes Giftigkeitsrisiko für Katzen und Hunde dar, wenn es in großen Mengen aufgenommen wird. Alle Teile der Pflanze sind potenziell schädlich und können zu Erkrankungen führen. Zu den Symptomen gehören Magen-Darm-Beschwerden; sofortige tierärztliche Betreuung ist entscheidend, wenn eine Vergiftung vermutet wird.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Gießen:
Pracht-Salbei ist in tropischen Regionen heimisch, gedeiht in feuchten, schwülen Umgebungen und benötigt wöchentliches Gießen für optimales Wachstum. Obwohl es kurze Trockenperioden überstehen kann, fördert Regenwasser den Blühprozess und macht es zu einer idealen Freilandpflanze für lebendige Blumen.
Düngen:
Düngen Sie Pracht-Salbei alle zwei Wochen während der Wachstumsperiode mit verdünntem, phosphorreichem Dünger, um Blüten und Laub zu fördern. Vermeiden Sie die Düngung im Herbst und Winter, und setzen Sie sie im Frühling fort. Stellen Sie sicher, dass der Boden vor der Anwendung feucht ist, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern und Schock zu vermeiden, während Sie auf Anzeichen von Überdüngung achten.
Beschnitt:
Pracht-Salbei gedeiht mit den richtigen Beschneidungstechniken, wie dem Entfernen verblühter Blüten und dem Zurückschneiden beschädigter Stiele. Das Beschneiden von früh bis spät im Frühling verbessert die Form, die Luftzirkulation und das neue Wachstum. Die Beachtung der Expertenrichtlinien garantiert eine effektive Pflege und Vitalität der Pflanze.
Vermehrung:
Pracht-Salbei lässt sich effektiv durch das Säen von Samen im Frühling vermehren. Anzeichen einer erfolgreichen Vermehrung sind Keimung und kräftige Triebe. Für optimales Wachstum stellen Sie gut durchlässigen Boden und ausreichenden Sonnenlicht zur Verfügung.
Umtopfen:
Pracht-Salbei benötigt eine hervorragende Drainage in Töpfen, um gedeihen zu können, und sorgt so für ein ausgewogenes Feuchtigkeitsverhältnis, um Wurzelfäule zu verhindern und gesundes Wachstum zu unterstützen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.