Gießen:
Salvia uliginosa stammt aus sumpfigen Gebieten und gedeiht in umfeldähnlichen Umgebungen, wobei es konstante Feuchtigkeit bevorzugt und einige Staunässe tolerieren kann. Gießen Sie Salvia uliginosa alle 1-2 Wochen und passen Sie die Frequenz während des aktiven Wachstums an, um sein üppiges Laub und die Blühfähigkeit zu unterstützen.
Düngen:
Für eine optimale Gesundheit von Salvia uliginosa monatlich während der Wachstumsperiode einen ausgewogenen Nährstoffdünger anwenden, mit einem Fokus auf hohem Phosphatgehalt für Blüten. Befolgen Sie die Empfehlungen auf dem Etikett, um Überdüngung zu vermeiden und passen Sie die Anwendung an die Jahreszeiten an, wobei die Winteranwendung minimiert werden sollte. Das Gießen vor der Anwendung verhindert Wurzelverbrennung, und Neulinge sollten halb so starke Lösungen verwenden.
Beschnitt:
Salvia uliginosa zeichnet sich durch hohe Stängel mit blauen Blüten aus und profitiert von regelmäßiger Rückschnittpflege im frühen bis späten Frühling. Schneiden Sie die vorherigen Triebe bis zum Grund zurück, entfernen Sie totes oder beschädigtes Holz und verwenden Sie sterilisiertes Werkzeug, um das Wachstum zu fördern, dichteres Laub zu erzeugen und lebendige Blüten zu gewährleisten.
Vermehrung:
Salvia uliginosa, heimisch in den Feuchtgebieten Südamerikas, gedeiht in feuchten Umgebungen. Vermehren Sie durch gesunde Stammstecklinge, indem Sie die unteren Blätter entfernen und Wurzelhormone verwenden. Pflanzen Sie in gut durchlässige Erde, halten Sie die Luftfeuchtigkeit aufrecht, besprühen Sie regelmäßig, vermeiden Sie jedoch Überwässerung, um Wurzelfäule zu verhindern.
Umtopfen:
Salvia uliginosa benötigt eine ausgezeichnete Drainage, wenn sie in Töpfen gepflanzt wird, um optimales Wachstum sicherzustellen und Wurzelfäule zu verhindern.