Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Das Heiligenkraut wird wegen seiner grauen Blätter auch graue Heiligenblume genannt. Es liebt die pralle Sonne und einen trockenen Boden und eignet sich für die Dachbegrünung. Die hellgelben kleinen Blütenköpfe des Heiligenkraut kommen im Sommer zum Vorschein.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Heiligenkraut gedeiht in mediterranen Klimazonen und passt sich trockenen Bedingungen mit einer trockenheitstoleranten Natur an. Wässern Sie wöchentlich, um die Gesundheit zu erhalten, ohne eine Überwässerung zu riskieren. Als immergrüne Pflanze behält Heiligenkraut das Laub das ganze Jahr über, was die saisonalen Wasserbedürfnisse beeinflusst.
Vermehrung:
Heiligenkraut vermehrt sich durch Samen, halbharte Stecklinge oder Teilung. Zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren gehören ausreichend Licht, Temperatur und gut durchlässiger Boden. Für Stecklinge wähle gesunde Triebe aus, schneide sie 7-10 cm lang, verwende Wurzelhormon und pflanze sie in eine Mischung aus Sand und Torf, wobei die Feuchtigkeit und das indirekte Licht bis zur Wurzelbildung aufrechterhalten werden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.