Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Bei der Gattung Fleischbeeren handelt es sich um langasm wachsende, immergrüne Pflanzen. Sie sind beliebt wegen ihrer gut duftenden, weißen Blüten. Der botanische Name Sarcococca setzt sich aus den griechischen Wörtern "sárx" und "kókkos" zusammen, was mit "fleischige Beere" übersetzt werden kann und sich auf die schwarze Frucht der meisten Pflanzen bezieht. Manche Arten haben allerdings auch rote Früchte.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Fleischbeeren stammt aus den Unterholzbereichen von Wäldern und bevorzugt durchgehend feuchte Erde. Es toleriert mäßige Trockenheit und sollte alle 1-2 Wochen gegossen werden. Ideal als dekorative Zimmerpflanze gedeiht Fleischbeeren bei höherer Luftfeuchtigkeit, die den Bedingungen seines natürlichen Lebensraums entspricht.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Fleischbeeren erfolgt durch halbverholzene Stecklinge, die im Spätsommer genommen werden. Halten Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit, gut durchlässigen Boden und Temperaturen von 18-24 °C (65-75 °F) aufrecht. Eine Veredlung ist ebenfalls möglich. Stecklinge benötigen spezielle Pflege für ein erfolgreiches Wurzelwachstum, einschließlich der Verwendung von Bewurzelungshormonen und einer feuchtigkeitsbindenden Abdeckung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.