Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Saribus ist eine Gattung von Palmen (Familie Arecaceae), heimisch in Südostasien, Papuasien und Pazifikinseln. Sie sind Fächerpalmen, die Blätter mit einem bewaffneten Blattstiel enden in einem abgerundeten, costapalmate Fächer mit zahlreichen Faltblättern.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Saribus, heimisch in feuchten tropischen Regionen, gedeiht in ständig feuchtem Boden mit mäßiger Dürreverträglichkeit. Wässern Sie alle 1-2 Wochen und besprühen Sie regelmäßig, um die Luftfeuchtigkeit zu erhalten, was ein üppiges Erscheinungsbild und gesundes Laub gewährleistet.
Vermehrung:
Die Hauptvermehrungsmethode für Saribus erfolgt über Samen, die warme Temperaturen (25-30 °C), helles indirektes Licht und gut durchlässigen Boden erfordern. Ein gleichmäßiger Feuchtigkeitsgehalt ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden. Die Schritte umfassen das Aussäen reifer Samen, das Aufrechterhalten der Bedingungen und das Umpflanzen der Sämlinge, wenn sie groß genug sind, wobei die Keimung langsam erfolgt.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.