Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Alpenscharten ist eine Gattung von etwa 300 Blütenpflanzenarten im Distelstamm innerhalb der Gänseblümchenfamilie, die in kühlen gemäßigten und arktischen Regionen Asiens, Europas und Nordamerikas heimisch sind. Es handelt sich um mehrjährige krautige Pflanzen, deren Höhe von 5 bis 10 cm hohen Zwergalpenarten bis zu 3 m hohen distelartigen Pflanzen reicht. Die Blüten bilden einen dichten Kopf aus kleinen Capitula, die oft von dichten weißen bis violetten Wollhaaren umgeben sind. die einzelnen blüten sind ebenfalls weiß bis lila.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Alpenscharten bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit und gedeiht unter Bedingungen, die seinem natürlichen Habitat ähnlich sind. Es hat eine moderate Trockenheitstoleranz und benötigt wöchentliches Gießen, insbesondere während der aktiven Wachstumsphasen. Eine angemessene Bewässerung ist entscheidend für die Unterstützung seines üppigen Laubs und der Blütenbildung, ohne das Risiko von Staunässe.
Vermehrung:
Alpenscharten kann durch Samen, Teilung und Stecklinge vermehrt werden, wobei der Erfolg von Licht, Temperatur und gut durchlässigem Boden abhängt. Samen benötigen möglicherweise eine Stratifizierung. Wichtige Schritte umfassen das Säen zur richtigen Jahreszeit, das Aufrechterhalten von Feuchtigkeit und Temperatur sowie das Umpflanzen robuster Sämlinge. Die Teilung erfolgt am besten im Frühjahr oder Herbst.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.