Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Scheuchzeria hat nur eine Art. Es ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die in kühlen gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre heimisch ist und in feuchten Torfmooren von Sphagnum wächst. Sie wird 10 bis 40 cm groß, mit schmalen linearen Blättern, die sich am Stiel abwechseln, und einer basalen Hülle. Die Blattspitzen sind stumpf mit einer auffälligen Pore. Es hat ein kriechendes Rhizom, das mit papierartigen, strohfarbenen Resten alter Blattbasen bekleidet ist. Die Blüten sind grünlich-gelb mit sechs Tepalen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus sumpfigen Gebieten stammend, gedeiht Scheuchzeria in feuchten Umgebungen und toleriert vorübergehende Trockenheit. Wöchentliches Gießen ahmt seinen natürlichen Lebensraum nach, und Regenwasser fördert das Wachstum erheblich, indem es einen natürlichen Zyklus für diese häufig im Freien angebaute krautige Pflanze gewährleistet.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Scheuchzeria erfolgt hauptsächlich durch das Aussäen von Samen, was eine hohe Luftfeuchtigkeit, eine kontinuierliche Feuchtigkeit und kühle Temperaturen erfordert. Eine kalte Stratifikationsperiode ist entscheidend, um die Samenruhe zu brechen. Der Prozess umfasst das Kühlen der Samen, das Aussäen in feuchter Erde und das Umpflanzen der Setzlinge nach dem Frost.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.