Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus gemäßigten Regionen stammend, gedeiht Tollkraut in Umgebungen mit moderater Feuchtigkeit. Es bevorzugt konstante Bodenfeuchtigkeit und ist mäßig trockenheitsresistent. Wässern Sie wöchentlich für eine optimale Hydration. Der Anbau im Freien ist ideal, da er natürliche Niederschläge nutzt, um seinen Wachstumszyklus im Einklang mit den saisonalen Niederschlägen zu unterstützen.
Vermehrung:
Tollkraut kann durch Aussaat, Teilung oder Wurzelstecklinge vermehrt werden. Es gedeiht in gut durchlässigem Boden mit moderater Feuchtigkeit und Halbschatten. Die Temperaturen sollten stabil sein und Extreme vermieden werden. Gehen Sie vorsichtig mit Tollkraut um, da es giftig ist. Bei der Samenvermehrung werden die Samen gesammelt, in den Boden gesät, eine Temperatur von 15-20°C (59-68°F) aufrechterhalten und eine leichte Feuchtigkeit gewährleistet.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.