Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Gattung Zungenstendel wurde nach Serapis benannt, einem synkretistischen hellenistisch-ägyptischen Gott der Antike. Die Blüten des Zungenstendels sind spornlos und ruhen normalerweise während der Wintermonate. Ihre Blüten sind in einer aufrechten Ähre angeordnet, weshalb einige Arten auch gerne als Topfpflanze oder im Garten angebaut werden. Sie besitzen keinen Nektar, weil ihr Fruchtknoten verdreht ist.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Zungenstendel gedeiht in mediterranen Klimazonen und bevorzugt eine moderate Luftfeuchtigkeit sowie Halbschatten. Es benötigt nur spärliches Gießen, etwa einmal wöchentlich, und profitiert von natürlicher Feuchtigkeit. Eine ausreichende Bewässerung im Frühling fördert eine kräftige Blüte, während die Trockenheitstoleranz respektiert wird.
Vermehrung:
Zungenstendel wird hauptsächlich durch Teilung vermehrt, kann aber auch aus Samen mit einer gewissen Komplexität gezogen werden. Eine erfolgreiche Vermehrung erfordert hohe Luftfeuchtigkeit, indirektes Licht, warme Tage und kühlere Nächte. Die Verwendung von spezialisiertem Orchideenerde ist entscheidend, ebenso wie Geduld und präzise Pflege für die besten Ergebnisse.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.