Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Sida acuta
Der kleine Strauch Sida acuta ist eine gute Futterquelle für Wildtiere, dank seines hohen Proteingehalts und vielen enthaltenen Nährstoffen. Die Samen hängen sich an Wildtieren und Kleidung fest und werden somit verbreitet. In manchen Orten gilt es als ein Unkraut.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig, Zweijährig
Lebensdauer
Grün, Gelb
Blattfarbe
2.5 cm
Blumendurchmesser
Gelb
Blumenfarbe
Halb-immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Sida acuta

Verbreitung von Sida acuta

Verbreitungskarte
Sida acuta ist eine Pflanze mit einer weiten Verbreitung, die in Teilen von Zentral- und Südamerika heimisch ist. Sie ist auf mehreren Kontinenten heimisch und gedeiht besonders gut in tropischen und subtropischen Regionen. Als eingeführte Art hat Sida acuta eine bedeutende Präsenz in bestimmten Gebieten Asiens und Afrikas. Ihre Verbreitung in nicht-einheimischen Gebieten wird manchmal als durchsetzungsfähig angesehen, da sie möglicherweise Auswirkungen auf lokale Ökosysteme hat. Jedoch wird der Einfluss, den Sida acuta auf diese Ökosysteme hat, mit Vorsicht betrachtet, um darauf zu achten, seine Präsenz nicht zu fest als störend zu klassifizieren.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Trockene und feuchte Laubwälder, verbesserte Weiden, gestörte Gebiete, Straßenränder
Trendkurve für Halbkugeln

Tipps gegen Unkraut im Garten

Sida acuta stammt ursprünglich aus tropischen und subtropischen Regionen wie Afrika und Teilen Asiens. Diese Pflanze wird aufgrund ihrer invasiven Natur und ihrer Fähigkeit, in verschiedenen Bedingungen zu gedeihen, als Unkraut betrachtet. Sida acuta regeneriert sich schnell und ist äußerst widerstandsfähig, da sie sich an verschiedene Boden- und Klimabedingungen anpasst. In Gärten ist sie besonders schädlich, weil sie aufgrund ihres schnellen Wachstums und ihrer hohen Fortpflanzungsrate andere Pflanzen verdrängen kann. Sida acuta ist nicht nur unschön, sondern stellt auch ein erhebliches Risiko für die Biodiversität dar, da sie schnell ein Gebiet dominieren, einheimische Arten verdrängen und Lebensräume verändern kann. Der Hauptverbreitungsweg erfolgt über ihre Samen. Sie produziert eine große Anzahl winziger Samen, die leicht durch Wind, Wasser, Maschinen und sogar durch Tierfell verbreitet werden können. Dies ermöglicht es Sida acuta, schnell eine Vielzahl von Gebieten zu kolonisieren und sich so ihren Status als Unkraut zu verdienen.
Wie man es kontrolliert
Die beste Jahreszeit, um Sida acuta zu entfernen, ist vor der Samenbildung im Spätsommer oder Herbst.
  1. Manuelles Ziehen: Tragen Sie Handschuhe, greifen Sie den Stängel von Sida acuta so nah wie möglich am Boden und ziehen Sie sanft aber fest. Wenn der Boden hart ist, können Sie ihn etwas befeuchten, um das Ziehen zu erleichtern.
  2. Abdecken: Sie können das Wachstum von Sida acuta unterdrücken, indem Sie den Boden mit einer dunklen Kunststofffolie oder einer dicken Schicht Mulch abdecken, die das Sonnenlicht blockiert und die Pflanzen erstickt.
  3. Essiglösung: Eine Lösung aus 20% Essig und Wasser kann auf die Blätter von Sida acuta gesprüht werden. Achten Sie darauf, nicht Ihre gewünschten Pflanzen zu besprühen, da Essig ihnen ebenfalls schaden kann. Wenden Sie es an einem sonnigen Tag an, um die beste Wirkung zu erzielen.
  4. Ziegenweide: Ziegen lieben es, Sida acuta zu fressen und können eine unterhaltsame und biologische Kontrollmethode sein. Achten Sie darauf, sie zu beaufsichtigen, damit sie nicht an Ihren gewünschten Pflanzen knabbern.
  5. Verbrennen: Kontrolliertes Abbrennen kann effektiv sein, sollte jedoch aufgrund möglicher Gefahren nur als letztes Mittel eingesetzt werden. Befolgen Sie immer die örtlichen Vorschriften und treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, um ein Ausbreiten des Feuers zu verhindern.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Sida acuta

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Sida acuta gedeiht in tropischen Klimazonen mit regelmäßigen Niederschlägen, bevorzugt gleichmäßig feuchten Boden und benötigt wöchentliches Gießen. Die Wasserbedürfnisse dieser immergrünen Pflanze sind entscheidend für die Pflege des Laubs das ganze Jahr über, was während trockener Perioden eine sorgfältige Bewässerung für optimales Wachstum erforderlich macht.
Vermehrung: Sida acuta gedeiht in trockenen Bedingungen und lässt sich am besten durch Aussaat vermehren. Verwenden Sie gut durchlässige Erde und halten Sie gleichmäßigen Abstand zwischen den Samen, um Pilzprobleme zu vermeiden. Regelmäßiges Gießen, ohne Überschuss, unterstützt eine gesunde Keimung und ermöglicht es Sida acuta, sich mit minimalem Pflegeaufwand zu etablieren.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Sida acuta anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.