Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Wiesensilge sind weltweit verbreitet. Als Florenelement gelten manche Arten der Gattung in manchen Gegenden Deutschlands als gefährdet oder auch als ausgestorben. Sie weisen eine reiche Verzweigung auf und tragen längliche, ölhaltige Früchte an den mehrstrahligen Dolden. Möglich ist, dass sich der Gattungsname Silaum auf den italienischen Ort La Sila bezieht.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Wiesensilge bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit und benötigt einmal wöchentlich Wasser. Obwohl es kurze Trockenperioden toleriert, gedeiht es im Freien und richtet seinen Wachstumzyklus nach den saisonalen Niederschlagsmustern aus, um optimale Gesundheit zu gewährleisten.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Wiesensilge erfolgt durch Aussaat, Teilung oder Stecklinge und erfordert angemessenes Licht, Temperatur und gut durchlässigen Boden. Herausforderungen können bei der Keimung und Anwurzlung auftreten. Wichtige Schritte sind das Aussäen im Frühling oder Herbst, das leichte Bedecken der Samen, die Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit, die Teilung im Frühling/Sommer und das Entnehmen von Stecklingen im späten Frühling.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.