Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
91 cm to 1.8 m
Wuchshöhe
60 cm to 90 cm
Blüte (Breite)
2.5 cm to 8 cm
Blumendurchmesser
Braun
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
10 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
FAQs
Bilder von Silphium radula
Pflegeanleitung für Silphium radula
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
10 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Silphium radula stammt aus trockenen Umgebungen und ist mäßig trockenheitsresistent; es gedeiht mit einem wöchentlichen Bewässerungsplan. Es balanciert gelegentliche Feuchtigkeit mit seiner Fähigkeit, trockene Bedingungen standzuhalten, was es ideal für den Anbau im Freien in wasserbewahrenden Gartenregionen macht.
Düngen:
Um ein lebhaftes Wachstum von Silphium radula zu gewährleisten, verwenden Sie ausgewogene Düngemittel und wechseln Sie während der Blütezeit zu einem phosphorusreichen Dünger. Wenden Sie eine moderate Düngung zu Beginn der Saison und alle zwei Monate an, wobei Sie die Menge je nach Größe und Boden anpassen. Die Düngungshäufigkeit sollte im Winter abnehmen und im Frühjahr zunehmen, um die Vitalität und die Blütenqualität zu verbessern.
Beschnitt:
Silphium radula benötigt selektives Beschneiden im frühen bis späten Frühling, um ein gesundes Wachstum und Blühen zu fördern. Entfernen Sie abgestorbene Stängel, lichten Sie dichte Bereiche zur Luftzirkulation und erhalten Sie eine natürliche Form. Diese Zeitspanne verbessert die Widerstandsfähigkeit, Vitalität und Krankheitsresistenz und unterstützt lebendige Blüten im Garten.
Vermehrung:
Silphium radula wird hauptsächlich durch das Aussäen frischer Samen in gut durchlässiger Erde vermehrt. Sorgen Sie für direkte Sonneneinstrahlung zur Keimung und halten Sie die Feuchtigkeit konstant, ohne Staunässe zu erzeugen. Überwachen Sie regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten, um ein gesundes Wachstum der Sämlinge zu unterstützen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.