Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Viele äußerst weit verbreitete Lebensmittel, wie etwa die Kartoffel, die Aubergine und die Tomate, zählen zur Gattung Solanum nudum. Gleichzeitig sind viele der Arten, bzw. einzelne Pflanzenteile aber auch sehr giftig und dürfen keinesfalls verzehrt werden. Und auch als Zierpflanzen sind einige Vertreter der Solanum nudum für den Menschen von Bedeutung.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
8 mm to 9 mm
Blumendurchmesser
Grün
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
0 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Bilder von Solanum nudum
Verbreitung von Solanum nudum
Verbreitungskarte
Solanum nudum stammt aus den tropischen Regionen Zentral- und Südamerikas sowie der Karibik. Sein Verbreitungsgebiet umfasst sowohl Festlandterritorien als auch Inselstaaten und gedeiht besonders gut in Habitaten innerhalb dieser großen Regionen. Obwohl spezifische Länderdetails fehlen, hat sich Solanum nudum in verschiedenen Klimazonen und Höhenlagen innerhalb dieser Grenzen etabliert.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wälder, dichte Bestände, Dickichte
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Solanum nudum
Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Solanum nudum gedeiht in feuchten Umgebungen und nimmt Feuchtigkeit effizient auf. Er bevorzugt konstant feuchten Boden und toleriert kurze Trockenperioden, mit Bewässerung alle 2-3 Wochen. Im Freien kultiviert, profitiert er von natürlichem Regen, und Sprühen wird empfohlen, um die Luftfeuchtigkeit für sein immergrünes Laub aufrechtzuerhalten.
Düngen:
Solanum nudum gedeiht mit ausgewogener Nährstoffdüngung im Frühling und Sommer, wobei im Herbst auf einen hohen Stickstoffgehalt für das Laub umgeschaltet wird. Monatlich gemäß den Anweisungen auf dem Etikett anwenden und saisonal anpassen. Eine sorgfältige Anwendung verhindert Über- oder Unterdüngung, die entscheidend für Wachstum und Widerstandsfähigkeit ist. Konsistenz und Mäßigung sind für den Erfolg unerlässlich.
Beschnitt:
Solanum nudum ist ein schnell wachsender Strauch mit leuchtend lila Blüten und giftigen Beeren. Schneiden Sie im Winter, um die Form zu erhalten und die Gesundheit zu fördern. Entfernen Sie nicht mehr als ein Drittel der Pflanze. Dies verbessert die Luftzirkulation, das Eindringen von Licht und kontrolliert ihre invasive Natur, was zu einer kräftigen und attraktiven Pflanze beiträgt.
Vermehrung:
Solanum nudum aus der Familie der Nachtschattengewächse kann effektiv durch Stecklinge vermehrt werden. Wählen Sie gesunde Triebe mit neuem Wachstum, schneiden Sie unterhalb eines Blattschnitts und setzen Sie sie in ein geeignetes Wurzelmedium. Eine konstante Feuchtigkeit fördert die Wurzelentwicklung, was eine spätere Umpflanzung in einzelne Töpfe oder Erde ermöglicht.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.