Gießen:
Sphaerophysa salsula ist an aride Umgebungen angepasst und zeigt eine ausgezeichnete Trockenheitstoleranz, indem es Feuchtigkeit speichert. Es benötigt wöchentliches Gießen, um seine natürlichen Bedingungen zu simulieren. Als Freilandart ist Sphaerophysa salsula widerstandsfähig gegenüber variierenden Niederschlags- und Bodenfeuchtigkeitsniveaus, was es geeignet für Xeriscaping macht.
Düngen:
Für optimales Wachstum benötigt Sphaerophysa salsula alle 4-6 Wochen während der Wachstumsperiode ausgewogene Düngemittel, wobei die Häufigkeit in den kälteren Monaten reduziert werden sollte. Gießen Sie nach der Düngung, um die Nährstoffaufnahme zu unterstützen und Wurzelverbrennungen zu vermeiden. Passen Sie die Düngung an die Lebenszyklusphasen von Sphaerophysa salsula an, um eine nachhaltige Gesundheit und Blühfähigkeit zu gewährleisten.
Beschnitt:
Das Beschneiden von Sphaerophysa salsula im frühen bis späten Frühling fördert das Wachstum und die Blüte. Schneiden Sie abgestorbene Äste, lichten Sie dichte Bereiche für eine bessere Luftzirkulation aus und verwalten Sie die Neigung zur Ausbreitung. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um Krankheiten vorzubeugen. Richtiges Beschneiden verbessert die Gesamtstruktur und die Blütenqualität, was jedem Garten zugutekommt.
Vermehrung:
Um Sphaerophysa salsula zu vermehren, verwenden Sie Stecklinge von gesunden Elternpflanzen. Machen Sie saubere Schnitte, die mehrere Knoten enthalten, und lassen Sie das geschnittene Ende abtrocknen, bevor Sie es in ein durchlässiges Substrat pflanzen. Halten Sie die Feuchtigkeit, ohne zu viel zu gießen, und ziehen Sie in Betracht, Wurzelhormone für ein verbessertes Wachstum und Wurzelstärke zu verwenden.