Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Scheinkamelien ist eine Gattung von immergrünen und laubwerfenden kleinen bis mittelgroßen Bäumen. Die Arten benötigen viel Regenwasser und vertragen Trockenheit nur schlecht. Dank der orangefarbenen Rinde, die manche Arten haben, werden Scheinkamelien auch gerne als Zierbäume gepflanzt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Scheinkamelien bevorzugt durchgehend feuchten Boden und hohe Luftfeuchtigkeit und gedeiht in seiner natürlichen Waldunterholz. Es ist mäßig trockenheitsverträglich, sollte jedoch extreme Bedingungen vermeiden. Alle drei Wochen gießen und auf gründliche Durchfeuchtung achten. Im Freien angebaut, profitiert Scheinkamelien von einer Mulchschicht, um die Feuchtigkeit zu halten und sein natürliches Umfeld nachzuahmen.
Vermehrung:
Scheinkamelien kann durch Samen, halbverholzte Stecklinge und Veredlung vermehrt werden. Wichtige Faktoren sind gleichmäßige Feuchtigkeit, saurer, gut durchlässiger Boden und gefiltertes Sonnenlicht. Die Samenvermehrung umfasst die Scarification, Stratifikation (1-2 Monate) und die Beibehaltung einer Temperatur von 21 °C (70 °F) bei Lichtaussetzung, wobei direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden sollte. Umpflanzen nach der Etablierung der Setzlinge.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.