Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Stixis bevorzugt Umgebungen, die ihrem natürlichen Lebensraum ähneln, mit periodischer Feuchtigkeit. Sie gedeiht in trockeneren Bedingungen und benötigt alle drei Wochen Wasser. Oft im Freien kultiviert, ist Stixis trockenheitstolerant, jedoch empfindlich gegenüber Überwässerung, was lokale klimatische Überlegungen unerlässlich macht.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Stixis erfolgt durch Aussaat und Stecklinge. Der Erfolg hängt von warmen Temperaturen (20-25°C), hoher Luftfeuchtigkeit (70-75%) und gut durchlässigem Boden ab. Samen benötigen möglicherweise eine Schädigung der Samenoberfläche und ein Einweichen, während Stecklinge ein Wurzelhormon und ein feuchtes Medium benötigen. Geduld ist entscheidend für die Etablierung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.