Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Storaxbäume sind mit über 100 Arten die größte Gattung ihrer Familie. Die kleinen Bäume und Sträucher sind vor allem in Asien verbreitet. Die Blüten sind für gewöhnlich weiß und wachsen in einer Traubenform. In Kultur sind Storaxbäume meist wegen ihrem wohlriechenden Harz, selten auch als Zierpflanze.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Storaxbäume bevorzugt mäßig feuchten Boden und gedeiht bei konstanter Feuchtigkeit. Gießen Sie alle drei Wochen und lassen Sie dabei eine leicht trockene Phase zwischen den Gießvorgängen. Das Wachstum im Freien profitiert von Regenfällen, die die Blühzyklen fördern. Obwohl Storaxbäume kurze Trockenperioden gut übersteht, fördert stabile Feuchtigkeit eine optimale Gesundheit.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Storaxbäume kann durch Samen und Halbholzstecklinge erfolgen. Dabei sind halbschattige Standorte, gut durchlässiger Boden und milde Temperaturen erforderlich. Die Techniken umfassen die Samenstratifizierung und die Anwendung von Wurzelhormonen. Stecklinge sollten 10-15 cm lang sein, in einer Mischung aus Perlit und Torf eingepflanzt und bis zur Wurzelbildung feucht gehalten werden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.