Tetradiclidaceae zeichnet sich durch seine widerstandsfähige, holzige Struktur aus und passt sich gut an trockene Klimazonen an, indem es Wasser in seinen dicken, lederartigen Blättern speichert. Seine kleinen, dicht gepackten Blüten zeigen lebhafte Farben, die entscheidend sind, um Bestäuber in spärlichen Umgebungen anzulocken. Die kompakte, robuste Form von Tetradiclidaceae hilft ihm, starken Winden und begrenzten Nährstoffen im Boden standzuhalten und dort zu gedeihen, wo wenige andere können.