Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Thinopyrum
Thinopyrum umfasst hohe, robuste Gräser, die hauptsächlich in gemäßigten Regionen vorkommen. Seine langen, schlanken Blätter und hohen Stängel tragen zu seinem markanten Erscheinungsbild bei und machen es oft zu einer dominierenden Präsenz in den Landschaften, in denen es gedeiht. Thinopyrum ist an verschiedene Bodentypen angepasst, und seine Widerstandsfähigkeit ermöglicht es ihm, sowohl in feuchten als auch in trockenen Bedingungen zu überleben, was seine Vielseitigkeit in unterschiedlichen Umgebungen verdeutlicht.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter

Bilder von Thinopyrum

Pflegeanleitung für Thinopyrum

Wöchentlich
Gießen
Gießen: Thinopyrum gedeiht bei mäßiger Feuchtigkeit und benötigt wöchentlich konstante Bewässerung für optimale Gesundheit. Es zeigt Resistenz in der Hydration und balanciert Trockenheitstoleranz mit Luftfeuchtigkeit. Als Freilandpflanze passt sich das Wachstum von Thinopyrum den saisonalen Niederschlägen an, was die Wasseraufnahme während der Hauptwachstumszeiten verbessert.
Vermehrung: Die primären Vermehrungsmethoden für Thinopyrum umfassen Saatgut Aussaat, Teilung und Gewebekultur. Eine erfolgreiche Vermehrung erfordert ausreichend Licht, optimale Temperaturen, gut durchlässigen Boden und Beachtung des pH-Wertes. Besondere Techniken wie Stratifikation und Wurzelhormone sind essenziell, wobei die Teilung eine sorgfältige Trennung und das Umpflanzen unter konstanten Bedingungen beinhaltet.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.