Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Thymophylla ist eine Gruppe kompakter, blühender Pflanzen, die für ihre hellen, daisy-ähnlichen Blüten und federartigen, feinen Blätter bekannt sind. Diese mehrjährigen Pflanzen gedeihen typischerweise in ariden Umgebungen und passen sich gut an trockene, sandige Böden an. Die lebhaften gelben oder orangefarbenen Blüten erscheinen hauptsächlich im Frühling und Sommer, ziehen verschiedene Bestäuber an und verbessern die Biodiversität. Diese Widerstandsfähigkeit macht Thymophylla besonders geeignet für Steingärten oder xeriscaping Maßnahmen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus trockenen Regionen stammend, zeigt Thymophylla eine hohe Trockenheitstoleranz und gedeiht unter trockenen Bedingungen. Wöchentliches Gießen genügt, um die Gesundheit aufrechtzuerhalten, wobei gut durchlässiger Boden entscheidend ist, um Staunässe zu verhindern und die Wurzelsicherheit zu gewährleisten, insbesondere in außenliegenden Xeriskapes.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Thymophylla erfolgt durch Samen oder Stecklinge, wobei helles Licht, gut durchlässiger Boden und Wärme erforderlich sind. Die Scarifizierung fördert die Keimung der Samen. Die Vermehrung umfasst Schritte wie das Scarifizieren von Samen, das Säen in geeigneten Boden, das Beibehalten der Feuchtigkeit und die Verwendung von Bewurzelungshormonen für Stecklinge. Schwierigkeitsgrad: moderat.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.