Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Halskräuter gedeiht in gemäßigten Klimazonen und bevorzugt gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit ohne Staunässe, wobei sie eine moderate Trockenheitstoleranz aufweist. Wöchentliches Bewässern hält dieses Gleichgewicht aufrecht. Als Zimmerpflanze hilft gelegentliches Besprühen, die bevorzugte Luftfeuchtigkeit nachzuahmen und die zarten Blätter das ganze Jahr über lebendig zu halten.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Halskräuter kann durch Aussaat von Samen und Stecklingen erreicht werden. Wichtige Bedingungen sind hohe Luftfeuchtigkeit, Wärme und gut durchlässiger Boden. Bei Stecklingen ist auf eine gleichmäßige Feuchtigkeit und indirektes Licht zu achten. Für Samen verwenden Sie ein Tablett mit Anzuchterde, wässern Sie leicht und verpflanzen Sie die Setzlinge, wenn sie handhabbar sind.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.