Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Trimezia ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie Iridaceae, heimisch in den wärmeren Teilen von Südmexiko, Mittelamerika, Südamerika, Florida und Westindien. Der Wurzelstock wird verschiedentlich als langgestreckte Knolle oder Rhizom bezeichnet. Pflanzen variieren in der Höhe von etwa 3 bis 6 m. Von der Basis der Pflanze wachsen lineare bis lanzettliche Blätter. Die meisten Arten haben Blüten in einem gelben Farbton. Die sechs Tepalen sind in zwei Reihen angeordnet. Die äußeren Tepalen (Kelchblätter) sind größer als die inneren (Blütenblätter); beide können an der Basis braunviolette Markierungen aufweisen. Bis Mai 2019 wurden in der Weltcheckliste ausgewählter Pflanzenfamilien etwa 80 Arten mit Trimezia akzeptiert.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Trimezia gedeiht in tropischen Bedingungen und bevorzugt regelmäßige Feuchtigkeit sowie hohe Luftfeuchtigkeit. Es vereint Trockenheitstoleranz mit dem Bedarf an wöchentlicher Bewässerung, um üppiges Wachstum zu fördern. Ideal für den Anbau im Freien profitiert es von natürlichem Regen, was es zu einer pflegeleichten, lebendigen Ergänzung für Gärtner macht.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Trimezia erfolgt hauptsächlich durch Teilung und Aussaat von Samen. Für den Erfolg sind helles, indirektes Licht, Wärme (idealerweise 21°C) und gut durchlässiger Boden erforderlich. Hohe Luftfeuchtigkeit ist entscheidend für das frühe Wachstum. Zu den Schritten gehören das Trennen von Ablegern oder das Aussäen von Samen im Frühling, das Halten des Mediums feucht und das Umpflanzen, wenn sie etabliert sind.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.