Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mitte Frühjahr, Spätes Frühjahr, Frühsommer
Erntezeit
50 cm
Wuchshöhe
5 cm
Blüte (Breite)
Grün, Silber
Blattfarbe
4 cm
Blumendurchmesser
Weiß, Gelb
Blumenfarbe
Sommerruhe
Ruhezustand
Halb-immergrün
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Tulipa biflora
Verbreitung von Tulipa biflora
Verbreitungskarte
Tulipa biflora ist in gemäßigten Regionen heimisch, hauptsächlich in Teilen von Zentralasien und dem Nahen Osten. Es gedeiht naturgemäß in einer weiten Ausdehnung vom südöstlichen Rand Europas bis zu den westlichen Teilen Asiens. Tulipa biflora wurde auch eingeführt und wird in Gebieten außerhalb seines historischen Verbreitungsgebiets kultiviert, wobei es sich an neue Umgebungen anpasst und seinen geografischen Bereich erweitert.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Schutthalden, felsige Hänge, grasbewachsene Hänge und Wüsten
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Tulipa biflora
Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Tulipa biflora bevorzugt Umgebungen mit moderater Feuchtigkeit und guter Drainage und benötigt alle 1-2 Wochen Wasser. Es gedeiht im Freien und profitiert während seiner aktiven Wachstumsperiode von natürlichem Regen, um eine gesunde Knollenentwicklung zu unterstützen.
Düngen:
Tulipa biflora im frühen Frühling mit einem ausgewogenen Dünger alle 4-6 Wochen während der Wachstumsperiode düngen, um optimales Wachstum und Blüten zu fördern. Überdüngung vermeiden; während der Ruhephase nicht düngen. Granulatdünger rund um den Ansatz auftragen und anschließend gründlich gießen.
Beschnitt:
Tulipa biflora zeichnet sich im frühen Frühling durch zarte weiße Blüten aus und reagiert gut auf minimale Rückschnitte. Entfernen Sie nach der Blüte abgestorbenes Laub und vergilbte Blätter im späten Frühling, um gesundes Wachstum und zukünftige Blüten zu fördern und sicherzustellen, dass Tulipa biflora kräftig und optisch ansprechend bleibt.
Vermehrung:
Tulipa biflora wird durch Teilung vermehrt, indem nach der Blüte die Kindel von der Mutterzwiebel getrennt werden. In gut durchlässige Erde pflanzen, die dreimal so hoch ist wie die Zwiebel. Ausreichenden Abstand gewährleisten und regelmäßige Bewässerung sowie Düngung für gesundes Wachstum in der nächsten Saison bereitstellen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.