Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Tylophora ist eine Gattung von Kletterpflanzen oder Weinreben, die erstmals 1810 als Gattung beschrieben wurde. Die meisten Arten sind mehrjährige Lianen. Es ist heimisch im tropischen und subtropischen Asien, Afrika und Australien.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Tylophora bevorzugt Bedingungen, die seinen natürlichen Lebensraum mit intermittierenden Niederschlägen nachahmen. Es mag trockeneren Boden und benötigt alle drei Wochen Wasser. Als Zimmerpflanze benötigt Tylophora eine präzise Bewässerung, die mit seinen Wachstumszyklen abgestimmt ist, um Wurzelprobleme durch Überwässerung zu vermeiden.
Vermehrung:
Die Vermehrungsmethoden für Tylophora umfassen das Aussäen von Samen und das Schneiden von Stängeln. Der Erfolg hängt von hellem, indirektem Licht, Wärme und durchlässigem Boden ab. Halten Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit für die Stecklinge aufrecht und sorgen Sie für gleichmäßige Feuchtigkeit der Samen während der Keimung. Insgesamt ist die Vermehrung aufgrund dieser spezifischen Anforderungen mäßig schwierig.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.