Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Ulmen
Auch bekannt als: Effe
Bei Ulmen handelt es sich um sommergrüne Bäume, welche Holz liefern, das sich hervorragend zur Herstellung von Möbeln und Parkett verwenden lässt. Auch als Zierbäume machen sich einige der Arten gut, vorausgesetzt, es ist genug Platz für sie vorhanden. Ca. 1920 wurde ein Pilz nach Europa eingeschleppt, der die Bäume befällt und das sogenannte Ulmensterben verursacht.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Gelb, Grün
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes

Bilder von Ulmen

Ulmen schnell identifizieren

1
Breite, laubabwerfende Blätter mit gesägten Rändern, asymmetrischer Basis und spitzem Apex (bis zu 15 cm/6 Zoll lang)
2
Charakteristische abgeflachte, kreisförmige, geflügelte Früchte (Samaras), die die Verbreitung durch den Wind erleichtern (12-25 mm/0,5-1 Zoll lang)
3
Rau-texturierte Rinde, die in der Farbe von grau bis rötlich variiert, entwickelt tiefe Furchen oder deutliche Platten
4
Kleine, unauffällige grüne Blüten im frühen Frühjahr, ohne auffällige Blütenblätter, etwa 2-5 mm (0,1-0,2 Zoll) im Durchmesser
5
Brauner Stiel mit markanten korkartigen Flügeln, stark verzweigt, typischerweise 1,3-2,5 cm (0,5-1 Zoll) im Durchmesser
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Ulmen

Pflegeanleitung für Ulmen

Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: An temperierte Klimazonen angepasst, benötigt Ulmen moderate Bewässerung und sollte alle 1-2 Wochen gegossen werden. Diese Bäume gedeihen im Freien, tolerieren kurze Trockenperioden und passen sich den saisonalen Niederschlagsmustern an, die in ihrem natürlichen Lebensraum typisch sind.
Vermehrung: Die Vermehrung von Ulmen erfolgt durch Aussaat, Stecklinge, Absenker oder Pfropfen. Optimale Bedingungen sind eine Temperatur von 20 °C und gut durchlässiger, fruchtbarer Boden. Stecklinge sollten von halbharten Ästen entnommen, mit Wurzelhormon behandelt und feucht gehalten werden. Krankheitsvorbeugung ist entscheidend, insbesondere gegen das holländische Ulmensterben.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.