Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Bei Ulmen handelt es sich um sommergrüne Bäume, welche Holz liefern, das sich hervorragend zur Herstellung von Möbeln und Parkett verwenden lässt. Auch als Zierbäume machen sich einige der Arten gut, vorausgesetzt, es ist genug Platz für sie vorhanden. Ca. 1920 wurde ein Pilz nach Europa eingeschleppt, der die Bäume befällt und das sogenannte Ulmensterben verursacht.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
An temperierte Klimazonen angepasst, benötigt Ulmen moderate Bewässerung und sollte alle 1-2 Wochen gegossen werden. Diese Bäume gedeihen im Freien, tolerieren kurze Trockenperioden und passen sich den saisonalen Niederschlagsmustern an, die in ihrem natürlichen Lebensraum typisch sind.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Ulmen erfolgt durch Aussaat, Stecklinge, Absenker oder Pfropfen. Optimale Bedingungen sind eine Temperatur von 20 °C und gut durchlässiger, fruchtbarer Boden. Stecklinge sollten von halbharten Ästen entnommen, mit Wurzelhormon behandelt und feucht gehalten werden. Krankheitsvorbeugung ist entscheidend, insbesondere gegen das holländische Ulmensterben.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.