Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Tungölbaum
Die Blätter sind wechselständig, einfach, 4,5–25 cm lang und 3,5–22 cm breit, herzförmig oder mit drei flachen, ahornartigen Lappen, oben und unten grün, rote auffällige Drüsen an der Basis des Blattes und mit a 5,5–26 cm langer Blattstiel. Die Blüten haben einen Durchmesser von 2,5 bis 3,5 cm und fünf blassrosa bis violette Blütenblätter mit dunkelroten oder violetten Streifen im Hals. es ist einhäusig mit einzelnen Blüten, entweder männlich oder weiblich, aber zusammen in den Blütenständen produziert.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Menschen
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Frühling, Frühsommer
Blütezeit
Herbst
Erntezeit
20 m
Wuchshöhe
4.5 m to 6 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
2.5 cm to 3.5 cm
Blumendurchmesser
Rot, Grün, Burgunderfarben
Fruchtfarbe
Weiß
Blumenfarbe
Grün, Silber, Weiß
Stängelfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes

Bilder von Tungölbaum

Verbreitung von Tungölbaum

Verbreitungskarte
Tungölbaum stammt aus mehreren Regionen in Asien, wo es auch bedeutend angebaut wird. Es wurde auf verschiedenen Kontinenten eingeführt, von Südamerika über Afrika bis Ozeanien. In einigen Gebieten könnte Tungölbaum als potenziell schädlich für die lokalen Ökosysteme angesehen werden. Was den Anbau betrifft, so wird Tungölbaum aufgrund seiner geschätzten Eigenschaften aktiv in verschiedenen Teilen seines Verbreitungsgebiets angebaut.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Hügel, montane lichte Wälder
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Verwendung im Garten
Der Tungölbaum ist eine interessante Zierpflanze, hauptsächlich wegen seiner lebhaften Frühlingsblüten und bunten Herbstblätter. Dieser Baum eignet sich hervorragend als auffälliges Exemplar, das Wege in Bestäuber- oder Waldgärten schmücken kann. Bestäuber wie Schmetterlinge, Kolibris und Bienen werden von ihm angezogen, aber Rehe stören das Laub nicht.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Tungölbaum ist eine hochgiftige Pflanze; alle Teile, insbesondere die Samen. Der Verzehr kann zu schweren gastrointestinalen Symptomen, Atembeschwerden, starkem Schwitzen, Schwäche und schlechten Reflexen führen. Der Kontakt mit dem Saft kann Hautreizungen und Ausschläge verursachen. Bei jüngeren Personen wird von schwerwiegenderen Wirkungen berichtet. Ein Samen kann tödlich sein, wenn er gegessen wird.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Tungölbaum

Tungölbaum schnell identifizieren

1
Markante hibiskusartige weiße Blüten mit leuchtend roten Zentren
2
Herzförmige Blätter mit dreilappiger Form, verziert mit roten Drüsen
3
Große, kugelförmige Früchte mit segmentierenden Teilen, die einen einzelnen Samen enthalten
4
Mittelstarke Stängel mit rötlichen Lentizellen und auffälligen Blattnarben
5
Glatte Rinde mit bräunlich-grauer Färbung, die bei einem Schnitt milchig weißen Saft absondert
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Tungölbaum

Pflegeanleitung für Tungölbaum

Alle 2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Tungölbaum stammt aus subtropischen Regionen, gedeiht bei moderater Luftfeuchtigkeit und toleriert kurze Dürreperioden. Er bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit, ohne Staunässe, und benötigt alle zwei Wochen Wasser. Eine effiziente Bewässerung während der Wachstumsperiode ist entscheidend, um sein üppiges Laub und die Samenproduktion zu unterstützen.
Düngen: Für optimales Wachstum und Ertrag von Tungölbaum verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger mit gleichen Teilen Stickstoff, Phosphor und Kalium, der im frühen Frühling und späten Sommer aufgebracht wird. Tragen Sie 1 Pfund pro Zoll Stammdurchmesser auf, sorgen Sie für ausreichend Bewässerung nach der Düngung und passen Sie die Stickstoffniveaus saisonal an, um Frostschäden zu vermeiden.
Beschnitt: Tungölbaum ist ein schnell wachsender Baum mit breiten Blättern und weißen Blütenständen. Schneiden Sie ihn im frühen Frühling für ein gesundes Wachstum, indem Sie abgestorbene Äste entfernen und überbesiedelte Bereiche auslichten. Regelmäßiges Beschneiden erhält die Form, stimuliert die Blütenbildung und erfordert saubere Werkzeuge zur Verhinderung von Infektionen. Große Schnitte sollten schnell versiegelt werden.
Vermehrung: Tungölbaum wird wegen seiner Samen kultiviert, die Öl für vielfältige Verwendungen liefern. Er bevorzugt gut durchlässigen Boden und wird durch Aussaat vermehrt, wobei Verfahren wie Skarifikation oder Einweichen die Keimung fördern. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht wassergesättigt, und verpflanzen Sie die Setzlinge vorsichtig, um die Etablierung zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Tungölbaum anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.