Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Bei den Gattungsarten der Vicia pyrenaica handelt es sich um anspruchslose und stark wachsende Rankpflanzen. Ihre Blüten erinnern an Schmetterlinge und sind meist weiß, rosa oder violett gefärbt. Einige Arten finden in Deutschland Verwendung in der Landwirtschaft. Die Gattung ist Namensgeber des im Jahre 1928 entdeckten Asteroiden Vicia (1097).
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Violett, Pink
Blumenfarbe
Halb-immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Vicia pyrenaica
Verbreitung von Vicia pyrenaica
Verbreitungskarte
Vicia pyrenaica stammt aus den Bergregionen der Pyrenäen, hauptsächlich auf dem europäischen Kontinent. Obwohl es eine Art ist, die in bestimmten Gebieten Südwesteuropas heimisch ist, wurde sie auch nach Mitteleuropa eingeführt, wo sie eine nicht-einheimische Präsenz etabliert hat.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Vicia pyrenaica
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Vicia pyrenaica gedeiht unter ähnlichen Bedingungen wie sein Gebirgslebensraum und benötigt eine moderate Niederschlagsmenge. Es bevorzugt wöchentliche Bewässerung, um Staunässe zu vermeiden und ist am besten für den Anbau im Freien geeignet, wo natürlicher Regen seinen Wachstumszyklus unterstützt.
Düngen:
Vicia pyrenaica ist eine stickstoffbindende Pflanze, die sich selbst befruchten kann und keinen zusätzlichen Stickstoff benötigt. Die Anwendung von phosphorreichem Dünger, wie Triple-Superphosphat, fördert jedoch ihr Wachstum und die Nährstoffaufnahme. Auch Kalk kann das Wachstum unterstützen, jedoch ist übermäßiger Einsatz von Kalk schädlich.
Beschnitt:
Vicia pyrenaica im Frühsommer bis späten Frühling beschneiden, um Gesundheit und Form zu erhalten. Entfernen Sie übergroße Triebe und abgestorbenes Laub, um Wachstum und Blüte anzuregen. Das Beschneiden verbessert die Luftzirkulation, verhindert Pilzprobleme und hilft, Vicia pyrenaica in begrenzten Gartenräumen innerhalb der gewünschten Grenzen zu halten.
Vermehrung:
Vicia pyrenaica, eine Hülsenfrucht, vermehrt sich effizient durch Stecklinge, die von gesunden, nicht blühenden Trieben genommen werden. Verwenden Sie sterilisierte Werkzeuge und Wurzelhormone für eine starke Wurzelentwicklung. Pflanzen Sie in ein gut durchlässiges Medium, halten Sie eine konstante Feuchtigkeit aufrecht und sorgen Sie für indirektes Licht und Wärme, um ein robustes Wachstum und eine gute Etablierung zu gewährleisten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.