Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Westliche Blauveilchen gedeihen in Nordamerika im Frühling und manchmal im Spätsommer. Sie fallen durch ihre herzförmigen, dunkelgrünen Blätter und ihren wunderschönen lavendelfarbenen Blüten auf. Zudem versprühen sie einen betörenden Duft. Kulinarisch werden Veilchen zu warmen Gerichten verarbeitet, aber auch zu Salat und Gebäck oder als Dekor für Torten und Desserts, da sie schön aussehen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig, Jährlich, Zweijährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling
Blütezeit
Ganzjährig
Erntezeit
1.8 cm to 35 cm
Wuchshöhe
60 cm
Blüte (Breite)
1.3 cm
Blumendurchmesser
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Pflegeanleitung
FAQs
Bilder von Viola adunca
Verbreitung von Viola adunca
Verbreitungskarte
Der Viola adunca, ein bescheidenes und dennoch widerstandsfähiges mehrjähriges Kraut, gedeiht natürlicherweise in den gemäßigten Regionen Nordamerikas. Die Art stammt hauptsächlich aus den westlichen Teilen und erstreckt sich bis in arktische und alpine Lebensräume. Obwohl der Viola adunca in Nordamerika heimisch ist, wurde er auch in verschiedenen gemäßigten Zonen weltweit eingeführt und kultiviert, wobei er sich an eine Vielzahl von Ökosystemen jenseits seines ursprünglichen Verbreitungsgebiets angepasst hat.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wiesen, offene Wälder und Hanglagen von Meereshöhe bis zur Baumgrenze
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Kultur
Symbolik
Steht für den Glauben, wie in Shakespeares Hamlet angedeutet.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Viola adunca
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Viola adunca stammt aus feuchten Wiesen und gedeiht in konstant feuchten Umgebungen. Sie bevorzugt gleichmäßig feuchten Boden und ist nach der Etablierung mäßig trockenheitstolerant. Wöchentliches Gießen ist unerlässlich, insbesondere während der aktiven Wachstumsperiode, um ein gesundes Wachstum und eine Blüte zu unterstützen.
Düngen:
Für optimales Wachstum profitiert Viola adunca während der Wachstumsperiode von zweiwöchentlichen Anwendungen eines verdünnten, vollständigen Flüssigdüngers (10-10-10). Die Düngung im Winter sollte reduziert werden, und der Boden sollte vorher gewässert werden. Junge Viola adunca benötigt eine sanfte, häufige Düngung zur Unterstützung der Etablierung, um Robustheit und Blühfreudigkeit zu fördern.
Beschnitt:
Viola adunca ist eine niedrig wachsende mehrjährige Pflanze mit herzförmigen Blättern und lebhaften blau-violetten Blüten. Schneiden Sie sie im frühen bis späten Frühling zurück und entfernen Sie abgestorbene Blätter und verblühte Blüten, um das Nachwachsen zu fördern. Ein richtiges Beschneiden verbessert die Luftzirkulation, verringert das Risiko von Krankheiten und unterstützt eine vollere Blütenpracht.
Vermehrung:
Viola adunca ist eine robuste Staude, die sich gut durch Teilung verbreitet. Teilen Sie den Wurzelballen in Klumpen, pflanzen Sie ihn umgehend wieder ein und sorgen Sie für eine konstante Bewässerung zur Wurzelbildung. Es wird empfohlen, den Boden mit organischem Material anzureichern, um ein kräftiges Wachstum zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.